Bewegende Spurensuche - Friedhof Walle
Dieser Friedhof im Bremer Westen berührt durch seine stille, gestalterische Schönheit, im Besonderen aber durch die vielen Spuren, die die Bremer Geschichte an diesem Ort hinterlassen hat. Er erzählt von mutigen Kämpfern und klugen Reformern, von Ausgestoßenen und Verehrten, von sinnloser Zerstörung und liebevoller Schöpfungskraft. Viele historische Persönlichkeiten haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Steffen Rathsmann nimmt Sie mit auf einen bewegenden Rundgang.
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen (UBB).
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
25.06.2022
14:00 - 16:00 Uhr
Ackerstr. /Ecke Waller Heestr., Waller Friedhof
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (221M24-103)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-113)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Hohentorspark - Park Paradox (221M24-140)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (221M60-310)
- Freilaufender Hund - was macht der Mensch? (221S24-470)
- Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? (222M24-105)
- Geschichten, die das Leben schrieb - Friedhof Buntentor (222M24-110)
- Überlebenskünstler Baum (222M24-137)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (222M24-139)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221M24-122
Kursart: Exkursion
Beginn: Sa., 25.06.2022, 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Waller Friedhof
Gebühr: 0,00 €