Aus der Gruppe in die Leitung: eine Perspektive für mich? Die neue Funktion und Rolle als KiTa Leitung ausfüllen
Als erfahrene*r Erzieher*in sind Sie auf der Suche nach weiteren beruflichen Perspektiven? Sie möchten Ihre Potenziale erweitern und suchen nach neuen Herausforderungen?
Was treibt Sie an? Welche Ziele möchten Sie erreichen? Kann die Übernahme von Leitungsaufgaben eine Perspektive für Sie sein?
Die Anforderungen, die an Kindertageseinrichtungen gestellt werden, haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt und sind vielfältiger und komplexer geworden. Die Aufgaben, die sich daraus für Leitungen ergeben, sind vergleichbar mit dem Management eines mittleren Geschäftsbetriebes.
In diesem Seminar soll die Reflexion eigener beruflicher Ziele im Hinblick auf eine mögliche Leitungsorientierung gefördert werden. Außerdem wir die Auseinandersetzung mit den Rollenerwartungen und Anforderungen an die Leitung einer Kindertageseinrichtung angestoßen.
Inhalte
• Berufsbiographie / Perspektivplanung: warum möchte ich wohin?
• Was sind Leitungsaufgaben?
• Welche Kompetenzen braucht es für diese Aufgaben?
• Kritische Selbstreflexion: welche Kompetenzen bringe ich mit? Wie sehen mich andere (z.B. meine eigene Leitung)?
• Auseinandersetzung mit der Rolle Leitung/stellvertretende Leitung
• Umgang mit Hierarchie, Autorität und Macht
• Perspektivwechsel Erzieher*in-Leitung
• typische Dilemmata, die sich aus der Leitungsrolle ergeben können
• Hoffnungen und Befürchtungen im Hinblick auf eine Leitungsorientierung
Eine Bildungszeit für alle Erzieher*innen oder pädagogischen Fachkräfte, die sich mit dem Wechsel in eine Leitungsrolle auseinandersetzen wollen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
19.04.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 5.2
20.04.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 5.2
11.05.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M63-050
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 19.04.2021, 09:00 Uhr
19. + 20. April + 11. Mai , (3x, 24 UStd)
Mo + Di, 09.00 - 16.00 Uhr
Nur der 19. + 20. April 2021 sind als Bildungszeit anerkannt.
Termine: 3
Kursort: VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Gebühr: 130,00 €