Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil
Der Schnoor ist mehr als eine mittelalterliche Fassade oder filialenfreie Shoppingzone. Ganz alt, ganz jung, weniger idyllisch als man denkt und sehr religiös hält er die Spannung zwischen Mittelalter und 21. Jh. locker aus. Wir laufen durch acht Jahrhunderte in gemütlichen zwei Stunden und wundern uns am Ende, dass der modernste Ort im Schnoor auch der ruhigste ist.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
11.06.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Balgebrückstr. 20, Balgebrückstraße 20
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Klischeefreie Berufsorientierung in Schulen - gegen die Schubladen im Kopf. Ein Praxisbericht zum Projekt „Be oK“ - Berufswahl nach Stärken und nicht nach Erwartungen (222M10-006)
- Gender trifft Erderwärmung: Was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun? - (online) (222M10-091)
- Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge (222M24-125)
- Italienisch Aufbaustufe 7 am Vormittag (B1) (222M50-138)
- Bauchtanz für Frauen (222M83-383)
- Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte in Bremen (Teil 2) (231M10-027)
- Die Bremer Räterepublik 1918/19 - Eine Spurensuche (231M12-020)
- In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen (231M12-180)
- Abenteuer Archäologie: Ausgraben - Auswerten - Ausstellen (221M12-210)
- Bremen im Mittelalter (222M12-105)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M12-048
Kursart: Exkursion
Beginn: Sa., 11.06.2022, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Balgebrückstraße 20
Gebühr: 8,00 €
Ermäßigte Gebühr: 5,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.