Gender/ Geschlechtergerechtigkeit im Unterricht Fortbildung für Kursleitende der Bremer Volkshochschule
Das Thema Geschlechtergerechtigkeit (SDG 5) steht im Frühjahr 2022 im Semesterfokus. Der Grund, weshalb das Thema Gender in der Präventions- sowie in der Bildungsarbeit eine Seltenheit darstellt, mag auch an der gesellschaftspolitischen Brisanz und der Komplexität des Themas liegen. Unsere Gesellschaft ist stark durch ein binäres System gekennzeichnet, das die zwei Geschlechter von „Männern“ und „Frauen“ sowie Heterosexualität als die Norm betrachtet. Allerdings gibt es viele Menschen, die sich nicht als Teil dieser Norm verstehen. Diese Fortbildung lenkt den Blick auf aktuelle Fragestellungen zum Thema Geschlechtergerechtigkeit und deren Umsetzung im Unterricht. Aber auch auf die eigenen Werte und Haltungen in dieser Frage. Es werden bestehende Probleme aufgezeigt, die eigene Position hinterfragt und über eine Übertragung auf den eigenen Unterricht diskutiert. Gleichzeitig werden auch nationale Aktionspläne und Möglichkeiten vorgestellt um Geschlechtergerechtigkeit voranzutreiben. Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie.
Die Fortbildung findet statt auf Grundlage des Kurskonzepts "Aus der Rolle (ge-)fallen...." des Deutschen VHS Verband (dvv).
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
19.02.2022
10:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M10-007
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 19.02.2022, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 0,00 €