Einführung ins NLP (Neurolinguistisches Programmieren) für die Beratung
Für folgende Aspekte der Beratungsarbeit werden aus den Methoden des NLP Vorschläge gemacht:
- wie kann in der Beratung eine gemeinsame Vertrauensbasis gefunden werden?
- wie erforsche ich die „innere Landkarte“ des Ratsuchenden?
- Für welche Entwicklungsschritte ist Bereitschaft da?
Zudem werden einzelne NLP-Techniken für spezifische Problemstellungen vorgestellt und erprobt.
Die Teilnehmenden arbeiten mit persönlichen Themen um die vorgestellten Methoden in ihrer
Wirksamkeit zu testen. Austausch in kleinen Gruppen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist Dabeisein mit Kamera und Mikrofon.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
01.06.2022
18:00 - 20:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.0
08.06.2022
18:00 - 20:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.0
15.06.2022
18:00 - 20:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.0
22.06.2022
18:00 - 20:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.0
29.06.2022
18:00 - 20:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.0
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M61-352
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 01.06.2022, 18:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0
Gebühr: 92,00 €
Ermäßigte Gebühr: 61,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.