Bereichsicon
Beruf
Beruf

Auf dem Laufenden bleiben


Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.

Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

139 Treffer für Beruf
Kurse pro Seite:

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis 

Betriebskosten, Schönheitsreparaturen, Mieterhöhung - auch nach Abschluss des Mietvertrages sind viele Aspekte zu beachten. Der Vortrag führt Sie du ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 14.11.2023

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 108,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 108,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 08.04.2024 bis 12.04.2024

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 108,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 01.07.2024 bis 05.07.2024

Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder m ...

Gebühr: 151,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder m ...

Gebühr: 151,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 12.02.2024 bis 16.02.2024

Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder m ...

Gebühr: 151,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Wie Gespräche besser gelingen: GfK II. Teil Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

In dieser Bildungszeit werden wir unsere erlernten Grundkenntnisse der "Gewaltfreien Kommunikation" weiter festigen. Nach einer kurzen Wiederholung ...

Gebühr: 91,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.06.2024 bis 21.06.2024

Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand 

„Die Rente ist sicher“ - das Zitat kennen wir alle. Aber stimmt es wirklich? Die Rente bleibt ein schwieriges Thema - in der Gesellschaft und für jede ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand 

„Die Rente ist sicher“ - das Zitat kennen wir alle. Aber stimmt es wirklich? Die Rente bleibt ein schwieriges Thema - in der Gesellschaft und für jede ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.04.2024 bis 05.04.2024

Wie erstelle ich gute Marketing-Texte? - Online 

Egal ob in Werbeanzeigen, in Broschüren, in Produktbeschreibungen, auf der eigenen Homepage, im Newsletter oder in Social-Media-Beiträgen: Gute M ...

Gebühr: 52,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 24.02.2024

Wertvorstellungen benennen Anregungen für Teamleitungen 

Sie sollten die Grundlage Ihres Handelns so anschaulich beschreiben, dass Verständnis entsteht. In diesem Seminar geht es um die Darstellung Ihrer ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 25.01.2024

Wertvorstellungen benennen Anregungen für Teamleiter*innen 

Sie sollten die Grundlage Ihres Handelns so anschaulich beschreiben, dass Verständnis entsteht. In diesem Seminar geht es um die Darstellung Ihrer ...

Gebühr: 57,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1

Datum: 11.06.2024

Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs 

Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Die T ...

Gebühr: 65,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 23.11.2023

Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs 

Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Die T ...

Gebühr: 65,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2

Datum: 28.05.2024

Was darf ich - was muss ich - was kann ich? Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz. Informationen, Fallbeispiele und Handlungsmöglichkeiten 

Was tun, wenn es am Arbeitsplatz Probleme gibt (oder geben könnte)? Nicht zuletzt in Zeiten von Pandemie, Krieg, Sanktionen, Versorgungskrise und ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Vorbereitungskurs zum/zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Info beachten Info beachten

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Löwenherz Akademie, Seminarraum

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Info beachten Info beachten

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Info beachten Info beachten

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 26.08.2024 bis 30.08.2024

Info beachten Info beachten

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Lüneburg, Seminarraum

Datum: 26.02.2024 bis 01.03.2024

Info beachten Info beachten

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen 

Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Video-Selbstlernkurs Lohn und Gehalt 2 - Online Xpert Business Zertifikat 

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmer*innen sowie der Berechnung ...

Gebühr: 215,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 07.11.2023 bis 30.01.2024

Video-Selbstlernkurs Lohn und Gehalt 1 - Online Xpert Business Zertifikat 

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...

Gebühr: 215,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 07.11.2023 bis 30.01.2024

Video-Selbstlernkurs Finanzbuchführung 2 - Online Xpert Business Zertifikat 

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und si ...

Gebühr: 215,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 07.11.2023 bis 30.01.2024

Video-Selbstlernkurs Finanzbuchführung 1 - Online Xpert Business Zertifikat 

Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von ...

Gebühr: 215,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 07.11.2023 bis 30.01.2024

Teamwork - Erfolg durch Verständnis 

Dieser praxisorientierte Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen im
Bereich Teamwork zu erweitern und effektive Methoden ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 18.11.2023 bis 19.11.2023

Systemische (Familien-) Beratung 

Die Weiterbildung ist für Menschen konzipiert, die in psychosozialen Arbeitsfeldern und anderen Berufen mit Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Teams ...

Gebühr: 2916,00 €

Kursart: Lehrgang

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 14.03.2024 bis 02.02.2025

Info beachten Info beachten

Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt - Online 

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur sch ...

Gebühr: 25,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 19.10.2023

Superhirn - Namen und Gesichter merken - Online 

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen ...

Gebühr: 25,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 02.10.2023

Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner - Online 

Sie lernen verblüffende Kopfrechentricks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung kö ...

Gebühr: 25,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 05.10.2023

Social-Media-Marketing für Einsteiger*innen - Online 

Als Verein, kleines Unternehmen oder Freiberufler*in kann man Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram hervorragend nutzen, um sich und ...

Gebühr: 52,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 03.02.2024

Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen 

Von Bildern geht eine enorme Kraft aus, sie erreichen unsere Aufmerksamkeit schneller und finden leichter einen Platz in unserer Gedankenwelt als es ...

Gebühr: 69,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 19.01.2024 bis 20.01.2024

Sicheres Auftreten, Spontanität und Kreativität weiterentwickeln mit einer Einführung in das Improvisationstheater 

Der private und insbesondere berufliche Alltag ist heute noch stärker als früher geprägt von permanenten Veränderungen und einem hohen Maß an Komm ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Sicher reden - Aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining 

Gute fachliche Argumentation ist entscheidend für den Erfolg privater und beruflicher Kommunikation. Genauso wichtig ist aber auch der Eindruck, den ...

Gebühr: 86,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 11.12.2023 bis 13.12.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Sicher reden - Aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining 

Gute fachliche Argumentation ist entscheidend für den Erfolg privater und beruflicher Kommunikation. Genauso wichtig ist aber auch der Eindruck, den ...

Gebühr: 86,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.1

Datum: 15.05.2024 bis 17.05.2024

Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen 

Wirkungsvolles Selbstmarketing ist ein Zusammenspiel von Klarheit bezüglich der eigenen Stärken und Ziele sowie der Fähigkeit sich damit klug zu po ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 10.01.2024 bis 11.01.2024

SAP Grundlagen: Navigation - Online Basiskenntnisse zum Neueinstieg oder Auffrischen 

Der Kurs richtet sich an Personen, die sich Basiswissen über die grundlegende Bedienung des SAP-Systems aneignen oder ihre SAP-Grundkenntnisse ...

Gebühr: 315,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 13.10.2023 bis 14.10.2023

SAP Grundlagen: Navigation - Online Basiskenntnisse zum Neueinstieg oder Auffrischen 

Der Kurs richtet sich an Personen, die sich Basiswissen über die grundlegende Bedienung des SAP-Systems aneignen oder ihre SAP-Grundkenntnisse ...

Gebühr: 315,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 10.11.2023 bis 11.11.2023

Rhetorik in Beruf und Alltag Theorie und Praxis 

Sprache erzeugt Vertrauen und gewinnt Verbündete, sie bestimmt unser Denken und Handeln. Wir befassen uns intensiv mit Rhetorik (Redekunst) in Theorie ...

Gebühr: 209,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Resilienz: gesunde Belastbarkeit 

„Alles verändert sich, immer wieder!“ - Mit Belastungen, Krisen und Umbrüchen umgehen zu können und dabei auch gesund und möglichst ausgeglichen zu bl ...

Gebühr: 98,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 21.05.2024 bis 24.05.2024

Resilienz: gesunde Belastbarkeit 

„Alles verändert sich, immer wieder!“ - Mit Belastungen, Krisen und Umbrüchen umgehen zu können und dabei auch gesund und möglichst ausgeglichen zu bl ...

Gebühr: 98,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 16.12.2024 bis 20.12.2024

Qualifizierung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) 

Systemisches Coaching bedeutet die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen der Teilnehmenden weiterzuentwickeln. Dieses geschieht durch einen ...

Gebühr: 3900,00 €

Kursart: Lehrgang

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 27.01.2024 bis 22.06.2025

Info beachten Info beachten

Prüfung für Xpert Business-Zertifikat 

Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu XB Abschlüssen kombinieren, z. B. Fi ...

Gebühr: 65,00 €

Kursart: Prüfung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 08.02.2024

Info beachten Info beachten

Prüfung für Xpert Business-Zertifikat 

Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu XB Abschlüssen kombinieren, z. B. Fi ...

Gebühr: 65,00 €

Kursart: Prüfung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 04.07.2024

Info beachten Info beachten

PowerPoint II Professionelle Präsentationen 

Dieser Kurs richtet sich an Anwender*innen, die ihre Grundkenntnisse im Umgang mit PowerPoint verbessern wollen. Der Kurs behandelt Themen wie ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 16.12.2023 bis 17.12.2023

PowerPoint I Grundlagen Präsentationen 

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, die Grundkenntnisse im Umgang mit PowerPoint erwerben möchten. Der Kurs behandelt Themen wie Erstellung, ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 18.11.2023 bis 19.11.2023

Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen 

Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1

Datum: 09.11.2023

Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen 

Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich ...

Gebühr: 48,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 04.04.2024

Personenzentrierte Gesprächsführung 

Dieses Seminar richtet sich an interessierte Personen, die entweder im psychosozialen Bereich tätig sind oder aber allgemein ihre Fähigkeit des Z ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 29.01.2024 bis 06.02.2024