Digitale Kompetenz auf verschiedenen Niveaus
Vom Erstkontakt mit einem Computer bis zum Umgang mit hoch spezialisierter Software bieten wir ein breites Spektrum an Lernangeboten an – für Privatanwender*innen und für Profis. Einsteigern bieten wir ein umfangreiches Programm zum Aufbau einer soliden Grundlage für den Umgang mit dem PC, Tablet oder Smartphone. Gerne begleiten wir Sie bei Ihren ersten Schritten im Kontakt mit dem Computer und suchen gemeinsam mit Ihnen einen passenden Kurs für Sie aus. Wenn Sie bereits über grundlegende Computerkenntnisse verfügen, finden Sie bei uns viele weiterführende Veranstaltungen zu wichtigen Anwendungen, die Sie beruflich oder privat nutzen – von Office-Programmen und sozialen Netzwerken über digitale Kollaboration bis zu Bildbearbeitung, Grafikdesign und CAD.
In vielen Themenfeldern haben Sie auch die Möglichkeit, sich Ihre Kenntnisse durch eine Prüfung zertifizieren zu lassen. Auch für die Freizeit finden Sie in unserem Programmangebot viele sehr beliebte Anwendungsgebiete wie Bildbearbeitung, Webseitengestaltung und digitale Musikproduktion – das sind nur einige von vielen weiteren spannenden Bereichen, für die wir die geeigneten Kurse anbieten. Unsere IT-Spezialist*innen kommen aus der Praxis, sind nah dran an aktuellen Entwicklungen und passen ihren Unterricht sehr strukturiert an die Voraussetzungen der Teilnehmenden an.
Zusammenarbeit mit der digitalen Pinnwand Padlet - ONLINE-KURS
Padlet ist eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprach- oder Bildschirmaufnahmen abgelegt werden können. Das Tool bietet ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 11.02.2021

Gebühr: 44,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 12.06.2021

Gebühr: 194,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 17.05.2021 bis 21.05.2021

WLAN oder WiFi - ONLINE-KURS Kabellos aber sicher im Internet
Ob zu Hause oder unterwegs - meist werden Notebooks, Smartphones oder Tablets über WLAN ans Internet angeschlossen. Im Ausland werden diese Hotspots ...Gebühr: 22,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 01.02.2021 bis 08.02.2021

Gebühr: 22,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 18.05.2021

Wir bauen und programmieren uns einen Roboter (11 bis 99 Jahre)
Unsere Roboter werden wir gemeinsam aus Motoren, Rädern, Metall, Plexiglas und einer Menge Schrauben und Muttern zusammenbauen. Das Herzstück wird ein ...Gebühr: 117,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 5.3
Datum: 26.07.2021 bis 28.07.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 16.02.2021 bis 02.03.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 14.06.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 66,00 €
Ort: VHS - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 25.03.2021 bis 08.04.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 25.01.2021 bis 26.01.2021

Wie sichere ich am PC oder Notebook meine eigenen Daten? - ONLINE-VORTRAG
Sie haben viele wichtige Daten (z. B. Bilder und Texte) auf Ihrem Computer und haben Angst, dass der Computer irgendwann defekt ist und die Daten ...Gebühr: 11,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 20.05.2021

Wie sichere ich am PC oder Notebook meine eigenen Daten? - ONLINE-VORTRAG
Sie haben viele wichtige Daten (z. B. Bilder und Texte) auf Ihrem Computer und haben Angst, dass der Computer irgendwann defekt ist und die Daten ...Gebühr: 11,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 33,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 11.03.2021

Gebühr: 27,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum C 01
Datum: 04.02.2021

Gebühr: 27,00 €
Ort: Bürgerhaus Mahndorf, Konferenzraum Obergeschoss
Datum: 04.03.2021

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag - können und müssen wir uns schützen?
Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag - können und müssen wir uns schützen?
Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.10.2021 bis 08.10.2021

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag - können und müssen wir uns schützen?
Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.12.2021 bis 10.12.2021

Websites und Blogs mit WordPress erstellen - Aufbaukurs Gestalterische Aspekte der Webentwicklung
Neben einer Wiederholung der WordPress-Grundfunktionen legen wir in diesem Aufbaukurs den Schwerpunkt auf den gestalterischen Aspekt der ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 29.06.2021 bis 20.07.2021

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblog kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...Gebühr: 180,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 17.02.2021 bis 19.02.2021

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblog kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...Gebühr: 180,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 13.04.2021 bis 01.06.2021

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblog kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...Gebühr: 180,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 07.06.2021 bis 09.06.2021

Webseiten und Blogs mit WordPress erstellen - Aufbaukurs Gestalterische Aspekte der Webentwicklung
Neben einer Wiederholung der WordPress-Grundfunktionen legen wir in diesem Aufbaukurs den Schwerpunkt auf den gestalterischen Aspekt der ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 19.01.2021 bis 09.02.2021

Gebühr: 44,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 16.02.2021 bis 23.02.2021

vhs.cloudTRAINING - Online-Kurs Einführung in die Lernplattform der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 07.01.2021 bis 28.01.2021

vhs.cloudTRAINING - Online-Kurs Einführung in die Lernplattform der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 04.02.2021 bis 25.02.2021

vhs.cloudTRAINING - Online-Kurs Einführung in die Lernplattform der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 03.03.2021 bis 24.03.2021

vhs.cloudTRAINING - Online-Kurs Einführung in die Lernplattform der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 28.04.2021 bis 19.05.2021

vhs.cloudTRAINING - Online-Kurs Einführung in die Lernplattform der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 27.05.2021 bis 17.06.2021

vhs.cloudTRAINING - Online-Kurs Einführung in die Lernplattform der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 30.06.2021 bis 21.07.2021

Umfragen und Abstimmungen in Echtzeit erstellen mit Mentimeter - ONLINE-KURS
Mentimeter ist eine einfach zu nutzende Präsentations-Software, mit der sich interaktive anonyme Umfragen und Abstimmungen in Vorträge oder den ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 15.04.2021

Gebühr: 220,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 26.07.2021 bis 30.07.2021

Gebühr: 22,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 10.02.2021 bis 17.02.2021

Tastaturtraining für Jugendliche - Einführung 10-Finger-Tastsystem (12 bis 15 Jahre)
Seminarinhalt: Geübt wird das richtige Schreiben nach der 10-Finger-Tastmethode (blind) mit einem speziellen Lernprogramm.Gebühr: 59,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 06.04.2021 bis 09.04.2021

Tastaturtraining für Jugendliche - Einführung 10-Finger-Tastsystem (12 bis 15 Jahre)
Seminarinhalt: Geübt wird das richtige Schreiben nach der 10-Finger-Tastmethode (blind) mit einem speziellen Lernprogramm.Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 23.08.2021 bis 27.08.2021

Tastaturtraining 10-Finger-Tastsystem
Mit Hilfe eines Computerlernprogramms wird das Tastschreiben mit 10 Fingern erlernt.Seminarinhalt: Aufbau und Funktionsweise der PC-Tastatur; ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Suchmaschinenoptimierung - ONLINE-KURS Ihre Internetseite ganz nach vorne
Ein entscheidender Aspekt für den Erfolg einer Internetseite ist ihre Platzierung in den Trefferlisten der bekannten Suchmaschinen (Google, Yahoo ...Gebühr: 68,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 24.02.2021 bis 10.03.2021

Gebühr: 300,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Sicher ins Internet! - Sicherheitssprechstunde
In dieser Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit mit uns über Ihre Fragen zur Sicherheit im Internet zu reden.Teilnahmevoraussetzungen: Computer- ...
Gebühr: 5,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 22.04.2021

Gebühr: 10,00 €
Ort: Bürgerhaus Mahndorf, Konferenzraum Obergeschoss
Datum: 11.02.2021

Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich schützen können und wo Sie ...Gebühr: 5,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 22.04.2021

Gebühr: 24,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 11.02.2021 bis 18.02.2021

Gebühr: 66,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 20.05.2021 bis 24.06.2021

Projekt- und Aufgabenmanagement mit Meistertask - ONLINE-KURS
Meistertask ist ein Aufgabenmanagement-Tool, mit dem sich Projekte einfacher und übersichtlicher planen lassen. Das Programm arbeitet nach dem ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 25.02.2021

Programmierung für Jugendliche - Grundkurs (10 bis 14 Jahre)
Lust eigene Spiele zu entwickeln und keine Ahnung wie das geht? Dann seid ihr bei uns richtig. Ihr bekommt eine Einführung in eine Programmiersprache ...Gebühr: 130,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 26.07.2021 bis 30.07.2021

Programmierung für Jugendliche - Grundkurs (10 bis 14 Jahre)
Lust, eigene Spiele zu entwickeln, und keine Ahnung wie das geht? Dann seid ihr bei uns richtig. Ihr bekommt eine Einführung in eine ...Gebühr: 71,00 €
Ort: VHS - Süd, EDV - Raum
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 99,00 €
Ort: VHS - Süd, EDV - Raum
Datum: 23.08.2021 bis 27.08.2021

Gebühr: 124,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 06.04.2021 bis 09.04.2021

Professionelles Präsentieren mit Apple Keynote oder Microsoft PowerPoint
Die Wirkung einer Folien-Präsentation hängt von vielen Faktoren ab. In dieser Veranstaltung lernen Sie anhand der beiden Präsentationsprogramme ...Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 09.07.2021 bis 11.07.2021

Gebühr: 36,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 19.06.2021
