Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand - (online)
Wenn der Ruhestand da ist oder immer näher rückt, wird es Zeit, die Weichen für eine neue Finanzplanung zu stellen, um das Leben als Pensionär*in genießen zu können. Aber wie genau soll man dabei vorgehen? Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie einen Finanzplan für die zweite Lebenshälfte erstellen können. Sie lernen, wie Sie bei der Geldanlage ein gesundes Verhältnis zwischen Sicherheit und Renditechancen finden, damit Ihr Vermögen möglichst lange reichen kann, welche Finanzprodukte Sie dazu verwenden können und worauf Sie bei deren Abschluss achten sollten. Zudem werden Sie erfahren, inwiefern sich ein vorgezogener Ruhestand auf Ihre Rente auswirkt und in welchen Fällen es sich lohnt, als Rentner*in noch etwas hinzu zu verdienen.
Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (3 €).
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
23.05.2022
09:30 - 12:30 Uhr
Online
24.05.2022
09:30 - 12:30 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (221M12-055)
- Kanufahrt auf Hamme und Beek (221M24-202)
- Konzentrations- und Gedächtnistraining (221M98-210)
- Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen (222M14-532)
- Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog) (222M25-102)
- Kunst im öffentlichen Raum. Was wollen uns die Künstler*innen damit sagen? (221M12-037)
- Der Essgarten - essbare Pflanzen im eigenen Garten (221M26-630)
- Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen (221M74-642)
- Historischer Rundgang in Gröpelingen - Teil 2 Ein Spaziergang südwärts bis zum Waller Friedhof mit acht historischen Stationen (221W12-071)
- Historischer Rundgang in Gröpelingen - Teil 1 Ein Spaziergang durch das Lindenhofviertel mit Haltepunkten an acht historischen Stationen (221W12-070)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M14-506
Kursart: Online-Kurs
Beginn: Mo., 23.05.2022, 09:30 Uhr
Termine: 2
Kursort: Online
Gebühr: 40,00 €