Entdecken Sie ihre Visualisierungs- und Präsentationsskills - Lebendiges Präsentieren für Beruf, Schule oder Studium
Tauchen Sie ein in die Welt lebendiger Präsentationen und lernen Sie, Inhalte eindrucksvoll und nachhaltig zu vermitteln. Ob für Beruf, Schule oder Studium – entdecken Sie kreative Alternativen zu PowerPoint: von der effektvollen Gestaltung einer Metaplanwand bis hin zum Einsatz einfacher Materialien wie Pappkartons als visuelle Highlights. Erfahren Sie, wie Sie mit innovativen Techniken Ihre Botschaften lebendig inszenieren, Ihre Zuhörer begeistern und Räume in interaktive Lernwelten verwandeln. Beeindrucken Sie bei Ihrem nächsten Vortrag mit Kreativität und bleibendem Eindruck!
Dieses Seminar kann als Wahlpflichtseminar der Weiterbildung "Lehrkompetenz für die Erwachsenenbildung“ gebucht werden. Näheres siehe unter:https://www.uni-bremen.de/lehrkompetenz-fuer-die-erwachsenenbildung
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.05.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.1
11.05.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.1
Dozent(en)

Alexandra Dornhof
Hallo, ich bin Alexandra Dornhof – Ihre Wegbegleiterin in Sachen Resilienz, Visualisierung und Mindset! Ursprünglich stamme ich aus dem malerischen Weinjuwel Maring-Noviand, wo ich schon früh meine Neugier und meinen Mut entdeckt habe, neue Wege zu gehen. Heute bin ich Mama, leidenschaftliche Trainerin und die Gründerin von MoselTrainings – meinem Herzensprojekt, das aus der mutigen Entscheidung entstand, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und zu inspirieren. Mein beruflicher Weg führte mich durch ein Studium der Soziologie, ein Masterstudium in Erwachsenenbildung und zahlreiche Fortbildungen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Dazu kommen viele wertvolle Jahre, in denen ich als Bildungsreferentin bundesweit gearbeitet und die wichtigsten Learnings gesammelt habe – über Menschen, Motivation und die Kraft, Veränderung anzustoßen. Diese Erfahrungen prägen meine Arbeit bis heute. Mein Motto: Bildung mit Herz und Verstand. In meinen Trainings verlassen wir die Komfortzone, denn Veränderung ist nicht immer leicht – sie fordert uns heraus, kann schmerzhaft sein, aber sie bringt uns weiter. Mit einer Prise Humor, praxisnahen Übungen und dem Willen, sich selbst zu überraschen, verwandeln wir gemeinsam „Ich kann nicht“ in „Schau, was ich kann!“. Lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg gehen – Ihr innerer Kompass zeigt schon die Richtung!
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Visualisierung und Flipchart-Gestaltung (251M62-120)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (251M61-080)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (252M83-145)
- Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente (252M86-020)
- Qigong in den Wallanlagen (251M85-883)
- Qigong im Bürgerpark (251M85-884)
- Qigong im Bürgerpark (251M85-888)
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (251O85-876)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Nähen für fortgeschrittene Anfänger*innen (251O78-432)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M62-130
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 10.05.2025, 09:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.1
Gebühr: 114,00 € zzgl. 15,- € Materialkosten (bar vor Ort)