Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Ist auch für Sie auf Grund der aktuellen Situation eine berufliche Veränderung notwendig?
Wollen Sie sich ...
Gebühr: 38,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 2.1
Datum: 20.02.2021 bis 27.02.2021

Berufliche Neuorientierung Mit Klarheit und einer guten Strategie zu neuen Zielen
Sie möchten oder müssen sich beruflich verändern? Sie wären gerne zufriedener in Ihrem Job? Nach einigen Jahren im Berufsleben möchten Sie sich neu ...Gebühr: 75,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 27.02.2021 bis 28.02.2021

Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen
Die Fähigkeit zu innerer Stärke wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben. Menschen, die auf eine höhere Resilienz zurückgreifen können, sind ...Gebühr: 114,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 01.03.2021 bis 05.03.2021

Kraftvolles Teamwork und gut für mich sorgen Starkes ICH im erfolgreichen Team
Gelassen und mit einem Lächeln durch den Berufsalltag gehen – wer wünscht sich das nicht…?Als Mensch haben wir in unserer Berufstätigkeit eine Rolle ...
Gebühr: 195,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen
Die Fähigkeit zu innerer Stärke wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben. Menschen, die auf eine höhere Resilienz zurückgreifen können, sind ...Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.03.2021 bis 26.03.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Online- und E-Mail-Bewerbungen Tipps für die Erstellung Ihrer elektronischen Bewerbungsunterlagen
Eventuell ist es schon lange her, dass Sie sich auf einen Arbeitsplatz beworben haben. Wir zeigen Ihnen in dieser Veranstaltung, wie Sie aus Ihrer ...Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 29.04.2021 bis 06.05.2021

Ziele setzen und erreichen Basiswerkzeuge für die eigene Entwicklung
Im beruflichen und privaten Kontext wollen oder müssen wir uns weiterentwickeln. Gesetzte Ziele scheinen weit entfernt, wir verlieren sie aus den ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 04.06.2021 bis 05.06.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.11.2021 bis 19.11.2021

Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen
Die Fähigkeit zu innerer Stärke wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben. Menschen, die auf eine höhere Resilienz zurückgreifen können, sind ...Gebühr: 114,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 15.11.2021 bis 19.11.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 22.11.2021 bis 26.11.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 06.12.2021 bis 10.12.2021

Balance statt Burn-Out Burn-Out vermeiden und innere Balance wieder herstellen
Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu ...Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 13.12.2021 bis 17.12.2021

Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen
Die Fähigkeit zu innerer Stärke wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben. Menschen, die auf eine höhere Resilienz zurückgreifen können, sind ...Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 10.01.2022 bis 14.01.2022

Kraftvolles Teamwork und gut für mich sorgen Starkes ICH im erfolgreichen Team
Gelassen und mit einem Lächeln durch den Berufsalltag gehen – wer wünscht sich das nicht…?Als Mensch haben wir in unserer Berufstätigkeit eine Rolle ...
Gebühr: 195,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 17.01.2022 bis 21.01.2022
