Lernsalons
Salon 26 - Pflegeausbildung 2020 - Generalistik und digitale Medien
Der demographische Wandel verändert die Gesellschaft. Auf der einen Seite stehen die Chancen eines längeren Lebens. Auf der anderen Seite benötigen immer mehr Menschen Untersützung und Begleitung im Alltag. Pflegebedürftigkeit ist ein natürliches Lebensrisiko, von dem fast jeder von uns im Lauf des Lebens betroffen sein wird.
Grund genug, dass dieser Lernsalon sich der Berufswelt Pflege widmet. Die Reform der Pflegeberufe spielt hierbei eine zentrale Rolle: "Was sind nötige Eckpunkte der Pflegeberufereform? Wie funktionieren hier die politischen Prozesse? Welche Protagonisten spielen eine Rolle?
Eine Pflegeerstausbildung ist in heutiger Zeit mit der Zukunft längst vertraut. Sie werden staunen, wie gut sich hier mit digitalen Medien lernen lässt. Im Lernsalon wird ein "Classroom Management System" genutzt, das für die Pflegeerstausbildung entwickelt worden ist.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 09-073-M
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 19.03.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Universität Bremen Fachbereich 11, IPP
Gebühr: 0,00 €
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Salon 32 - Camera-Club Bremen - Eine Fotobesprechung (09-051-M)
- Salon 21 - Die Feuerwehr Bremen - Vom Notruf bis zur Hilfeleistung (09-062-M)
- Salon 22 - Logbuch - Die besondere Buchhandlung in Walle (09-065-M)
- Salon 52 - Bremische Landesmedienanstalt - #fakenews Für Jugendlichen von ca. 13 bis 16 Jahren (7. - 10. Klasse) (09-080-M)
- Salon 47 - Die Bremer Gemüsewerft - Edukative und städtebauliche Mehrwerte urbaner Landwirtschaft am Beispiel der Bremer Gemüsewerft (09-086-M)
- Salon 29 - Villa Ichon - Wie geht´s altes Haus (09-089-M)
- Salon 34 - Ich will auch mal auf Youtube was sagen! Lerngeschichten von Stadtteilbloggern und Filmclips (09-095-M)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (10-412-M8)
- Schutzkonzepte und Gefährdungen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft - Wie vertragen sich Mensch und Natur? (Halbinsel Darß) (25-302-M4)
- Italienisch für den Urlaub (A1) (50-081-O1)
Treffpunkt:0
19.03.2019
18:00 - 20:00 Uhr
Universität Bremen IPP