UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Dozentin ist gehörlos. Es kann nicht auf die speziellen Bedürfnisse und Kommunikationsmöglichkeiten von mehrfachbehinderten Hörgeschädigten eingegangen werden.
Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus unter der Tel. Nr.: 0421 361-18401.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
02.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
03.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
04.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
05.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
Dozent(en)
Doris Geist
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen (252M10-050)
- Spanisch Grundstufe 3 (A1) (252M57-031)
- Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie? (252M71-222)
- FrauensingtKlassik - mit Klang & Präsenz (252M75-317)
- Anti-Stress-Training (252M84-041)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252M85-858)
- Tages- & Abend- Make-up (252N84-092)
- Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. (252S79-208)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (252M61-210)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (252M82-410)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M43-503
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 01.12.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 307
Gebühr: 135,00 € zzgl. Materialkosten: 9 € (bar vor Ort)