Alphabetisierung
Rechtschreibung, Grammatik und Texte verfassen
Zielgruppe: Menschen die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten, mit fortgeschrittenem Vorwissen. Angesprochen sind insbesondere Erwerbssuchende, die aufgrund ihrer Schriftsprachdefizite Schwierigkeiten haben, (wieder) berufstätig zu sein.
Der Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten mit guten deutschen Sprachkenntnissen und Deutsche, die noch viele Rechtschreibfehler machen und bei langen und schwierigen Texten kein ausreichendes Textverständnis zeigen.
Inhalte:
Schwierige Rechtschreibphänomene,
das - dass, wider- wieder, ent-/end, seit-seid usw.,
Rechtschreibregeln erarbeiten und festigen,
Groß- und Kleinschreibung,
Getrennt- oder Zusammenschreibung,
Fremdwörter schreiben und ableiten,
Deklinationen,
Satzglieder und ihre Stellung im Satz,
Infinitiv-, Relativ- und Konditionalsätze,
freies Formulieren,
Beschreibungen, Berichte, Wochenpläne, Bewerbungen etc.
Status: Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 192M93-055
Kursart: Kurs
Beginn: Mo., 03.06.2019, 09:00 Uhr
Termine: 29
Kursort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Gebühr: 0,00 € (0,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle an.
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Breitenweg 2
28195 Bremen
03.06.2019
09:00 - 11:15 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
10.06.2019
09:00 - 11:15 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
17.06.2019
09:00 - 11:15 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
24.06.2019
09:00 - 11:15 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
01.07.2019
09:00 - 11:15 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 6.3.