Gesellschaft im Wandel
U-Boot-Bunker Valentin
Der U-Boot-Bunker 'Valentin' steht vor unserer Haustür als spektakuläres Symbol der NS-Herrschaft, der über tausend Zwangsarbeitern, KZ-Häftlingen und Kriegsgefangenen den Tod gebracht hat. Seit 2011 wird er vom Land Bremen als "Denkort" ausgebaut. Mit Hilfe von Zeitzeugenaussagen, Zeitdokumenten und dem Besuch von Ausstellungen und Filmen werden der Anlass, die Umstände und die Folgen des Rüstungsprojektes dokumentiert. Die TeilnehmerInnen lernen den Bunker und die umliegende Lagerlandschaft im Rahmen von Führungen kennen. In Kooperation mit dem Projekt 'Lernort Bunker Valentin' und regional tätigen Vereinen.
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 192N10-024
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 02.12.2019, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: Doku Blumenthal, Seminarraum
Gebühr: 81,00 € € 15 für Eintritt, Führung und Unterrichtsmaterial (54,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle an.
Info:
Diese Weiterbildung entfällt leider. Unter 0421 361-12345 beraten wir Sie gerne zu Angeboten, die stattdessen für Sie in Frage kommen.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- U-Boot-Bunker Valentin (192M10-021)
- Besprechungen und Gespräche vorbereiten, moderieren und zielführend nutzen (192M60-154)
- Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag (192N84-022)
- Rückhalt - den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag (192O83-158)
- Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum (201M12-165)
- Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom) (202M25-312)
- Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold (202M26-050)
- Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag - können und müssen wir uns schützen? (192M10-019)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.