Sommerferienprogramm
Hurra, die Ferien sind da! In der Zeit vom 8. August bis zum 19. August bietet die Regionalstelle Süd ein pickepackevolles Ferienprogramm. Wer will, saust mit dem BMX-Rad über Rampen, sprüht Graffiti oder bastelt Lego Mindstorms Roboter. Kreative können ihre eigenen Klamotten schneidern oder Mangas zeichnen. Insgesamt gibt es neun verschiedene Angebote zur Auswahl. Da ist für alle etwas Passendes dabei.
Hinweis
Kinder, deren Eltern ermäßigungsberechtigt sind, erhalten für die Seminare des Sommerferienprogramms eine Ermäßigung.
Matar – Paneer Curry. Yaminis indisch-vegetarische Küche Einfach selbst machen: Grüne Erbsen-Paneer-Curry - kulinarische Reise - online
Haben Sie schon einmal indisches Matar - Paneer zubereitet? Es ist ein sehr berühmtes nordindisches Curry-Gericht, das am Paneer ist der indische Käse, eine Art Frischkäse. Yamini Avadhut kommt aus Zentral-Indien. Darum beherrscht sie die Gerichte aus weiten Landesteilen. Neben Ihren Kochkenntnissen teilt sie an diesem Abend auch das ein oder andere Erlebnis aus Indien mit Ihnen. Nach dem Zubereiten essen wir gemeinsam vor dem Bildschirm, falls sie mögen. Kommen Sie gemeinsam mit Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland auf eine virtuelle kulinarische Reise. Denn hier heißt es: Zusammen isst man weniger allein. Eine Anmeldung gilt für die ganze Familie.
Dieser Kurs findet auf der digitalen Plattform Zoom statt. Damit können Sie Ihre Teilnahme räumlich flexibel gestalten.
Damit technisch auch alles funktioniert, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer mit Kamera, Mikro und Lautsprechern bzw. ein Headset. Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone. Für eine aktive Teilnahme ist die Bereitschaft zur Nutzung der Kamera und des Mikrofons Voraussetzung.
So bekommen Sie Ihre Reiseunterlagen:
Bitte laden Sie sich die Einkaufsliste herunter. Dort finden Sie auch Hinweise darauf, was Sie ggfls. schon im Vorfeld vorbereiten sollten. Den Zugangslink zum Video-Kursraum erhalten Sie spätestens ein paar Tage vor Kursbeginn. Wir freuen uns darauf, Sie schon 30 Minuten vor Beginn ab 17.30 Uhr begrüßen zu dürfen , um ein bisschen zu plaudern, anzustoßen und einander schon mal kennenzulernen. Das eigentliche Kochevent beginnt dann um 18 Uhr.
Weitere Informationen / Downloads:
-
Einkaufsliste_Mattar-Paneer-Curry
(Stand )
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
20.01.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Chinesisches Mondwasser Hähnchen - online Zusammen isst man weniger allein (231M82-930)
- Singen im Chor (231M75-380)
- Lauchgalette mit gedünsteten Birnenspalten - Online Zusammen isst man weniger allein (231M82-573)
- Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! (232M26-920)
- Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen (231M71-046)
- neu: Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (231M82-403)
- Yin-Yoga (231M85-413)
- Korbflechten mit Weiden - runder Henkelkorb (231S79-300)
- Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen (231M74-632)
- Nachhaltig gesunde Ernährung im Job und Alltag (231M82-409)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M82-988
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Fr., 20.01.2023, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 15,00 € , Ermäßigte Gebühr: 15,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.