Bereichsicon
Herbstferien 2024
Herbstferien 2024

Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!

Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.

Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.

Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.

Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.

Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.

 

 

Kursdetails

Rückenfit

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.

Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Krankenkassen gefördert (Kurs-ID: KU-BE-72HPKQ)

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

02.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01

Datum

09.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01

Datum

16.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01

Datum

23.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01

Datum

30.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01


Seite 1 von 3

Dozent(en)

leider kein Bild von Danuta Surowitz

Danuta Surowitz

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 252O83-175

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Di., 02.09.2025, 19:00 Uhr

Termine: 12

Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01

Gebühr: 86,00 €


Kursort(e):
Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Berliner Freiheit 10
28327 Bremen