Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Wie erstelle ich gute Marketing-Texte? – Online
In diesem Online-Kurs lernen Sie in wenigen Stunden, wie man Leser mit einem Zusammenspiel aus geschickter Schreibtechnik, der richtigen Verwendung von Textformeln und ein wenig Menschenkenntnis mit starken Marketing-Texten begeistern kann. Dabei werden die theoretischen Grundlagen stets praktischen Beispielen und Übungen vermittelt. Auf diese Weise werden Sie zukünftig selber Texte erstellen können, mit denen Sie Events, Produkte und Dienstleistungen erfolgreich bewerben und Ihre Kunden oder Vereinsmitglieder überzeugen. Egal ob in Werbeanzeigen, in Broschüren, in Produktbeschreibungen, auf der eigenen Homepage, im Newsletter oder in Social-Media-Beiträgen: Gute Marketing-Texte haben entscheidenden Anteil daran, ob wir als Freischaffende, mit unserem Unternehmen oder mit unserem Verein erfolgreich sind.
DIE ZIELGRUPPE
Der Kurs richtet sich an Verantwortliche in Vereinen, Selbstständige und Mitarbeitende kleiner Unternehmen, die lernen möchten, wie man sich und seine Angebote mit attraktiven Marketing-Texte vorstellen und vermarkten kann.
DIE TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Es sind keine Voraussetzungen erforderlich.
DIE INHALTE IM DETAIL
- Zielgruppendefinition und Persona-Entwicklung
- Emotional Benefits: Was motiviert meine Leser*innen ?
- Textformeln: Wie gebe ich meinem Text Struktur ?
- Schreibtechniken: Wie beeinflusse ich meine Leser*innen ?
- Schreibstil: Was macht einen guten Text aus ?
- Storytelling
DER ABLAUF DER VERANSTALTUNG
Diese Veranstaltung findet auf der Lernplattform der Volkshochschulen statt. Sie befinden Sich gemeinsam mit der Kursleitung und den anderen Teilnehmenden in einem virtuellen Klassenraum (Online-Konferenzraum). Die Kursleitung demonstriert die Konzepte, Funktionen und Werkzeuge auf dem Whiteboard des Konferenzraums. Zwischen den Inputphasen haben Sie Gelegenheit Übungen an Ihrem eigenen Computer durchzuführen und Ihre Fragen an die Kursleitung zu stellen. Eine Zusammenfassung des Kurses kann beim Dozenten für 4 € als PDF erworben werden.
WEITERFÜHRENDE KURSE ZU DIESEM THEMA
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen weitere Kurse rund um das Thema künstliche Intelligenz an. Alle unsere anstehenden Veranstaltungen zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link:
DER VERANSTALTUNGSRAUM
Dies ist ein Onlinekurs der Bremer Volkshochschule. Der Unterricht findet im Online-Konferenzraum unserer Online-Lernplattform statt. Für ein optimales Hörerlebnis und eine klare Verständigung empfehlen wir die Verwendung eines Headsets. Am Tag der Veranstaltung bekommen Sie per E-Mail einen Link, mit dem Sie direkt in den Online-Konferenzraum gelangen. Die Bestätigung der Beitrittsanfrage für Ihre Online-Veranstaltung in der vhs.cloud erfolgt spätestens am Tag der Veranstaltung. Eine Erinnerungsmail für die Veranstaltung erhalten Sie einen Tag vor Veranstaltungsbeginn.
NOCH FRAGEN?
Haben Sie noch Fragen zum Kurs? Sind Sie nicht sicher ob dieser Kurs der richtige für Sie ist? Dann wenden Sie Sich gerne an unser kompetentes Beratungsteam für Computer-Kurse. Unter edv@vhs-bremen.de können Sie uns erreichen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen und vereinbaren gerne einen persönlichen Beratungstermin.
-
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Für die Teilnahme wird ein internetfähiger Computer benötigt. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) wäre von Vorteil, ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Alle Informationen für Ihren Zugang zu unserer Online-Lernplattform der vhs.cloud erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.01.2026
09:30 - 16:30 Uhr
Online
Dozent(en)

Holger Jünke
Holger Jünke ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Marketing und hat über zwanzig Jahre im Produktmanagement der größten deutschen Privatkundenbank gearbeitet. Er ist freiberuflich als Finanztutor tätig und möchte seinen Kursteilnehmer*innen helfen, in Finanzfragen eigenständiger und souveräner zu werden. Darüber hinaus bietet er Kurse zu Marketing-Themen an. Das Finanz- und Marketing-Wissen vermittelt auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Dozent*in