Erste Schritte in die vhs.cloud
Die vhs.cloud ist ein Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV), somit steht allen am Lernprozess beteiligten Personen ein System zur Verfügung, mit dem Lehr- und Lernszenarien mit Hilfe digitaler Instrumente sinnvoll ergänzt, erweitert und neu gestaltet werden können. Die vhs.cloud unterliegt der DSGVO, und die Server stehen in Deutschland. Inzwischen wird die vhs.cloud in über 800 Volkshochschulen als Lernmanagementsystem eingesetzt und hat über eine Million Nutzer*innen.
Steigen Sie jetzt ein unter: www.vhs.cloud
Ihr Zugang zur vhs.cloud
Vor der Teilnahme an einer Online-Veranstaltung auf der vhs.cloud ist eine entgeltfreie Registrierung notwendig.
Dort finden Sie vielfältige und immer aktuelle Informationen zur vhs.cloud sowie eine ausführliche Anleitung zur Registrierung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,14 MB
Datum: 18.01.2022
Kursbeitritt
Wie trete ich meinem Kurs bei?
1:17 Minuten
Online-Lernen an der Bremer Volkshochschule: Wie funktioniert das?
Die Bremer Volkshochschule führt auch Online-Veranstaltungen durch, im Programmheft mit (online) gekennzeichnet. Wie läuft so eine Veranstaltung ab? Was braucht man dafür? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:
Urban Dance. Musik - Tanzen - Lebensfreude
Lust auf moderne Choreografien zu abwechslungsreicher Musik aus Pop, HipHop und Alternative? In diesem Kurs steht die Freude am Tanzen im Mittelpunkt - für mehr Energie, Selbstbewusstsein und Wohlfühlen im eigenen Körper. Takt für Takt entsteht eine frische und mitreißende Choreo. Offen für alle Bewegungsfreudigen – unabhängig von Vorerfahrung. Benötigt werden Turnschuhe mit weißer, flexibler Sohle.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.11.2025
19:45 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
03.12.2025
19:45 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
10.12.2025
19:45 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
17.12.2025
19:45 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
07.01.2026
19:45 - 21:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)
Sarah Dietz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mario und der Zauberer Schauspiel nach Thomas Mann Regie: Caroline Anne Kapp (252M74-224)
- Griechische Volkstänze Lernen Sie verschiedene Regionen Griechenlands anhand Ihrer Kreistänze und der Musik kennen (252M74-676)
- Beweglichkeit durch Bauchtanz (252S83-384)
- Türkische Küche- Hülsenfrüchte-Vielfalt (252M82-836)
- Anti-Stress-Training (252S84-048)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (252O84-177)
- Anti-Stress-Training (252O84-047)
- Impro Theater zum Einsteigen Bilingual auf Deutsch und Englisch (252M74-322)
- Training für Körper und Geist - Tango Argentino (252S74-655)
- Malerei auf großem Format (261M76-625)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S74-680
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 26.11.2025, 19:45 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 72,00 €