Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Kursdetails

Touren planen mit Komoot Satellitengestützte Navigation auf Rad- und Wandertouren

Komoot ist eine der größten Outdoor-Plattformen Europas. Es ist ein Routenplaner, eine Navigations-App, ein Tourenverzeichnis und ein soziales Netzwerk für Outdoor-Aktivitäten. Der Dienst ist über eine Website, eine Android- und iOS-App sowie zahlreiche Integrationen (z. B. Garmin, Apple Watch und Wahoo) nutzbar.

Die Themen: Einführung, Installation und Konfiguration von Komoot, das Kartenmaterial, individuelle Tourenplanung und -vorschläge, weitere Touren-Quellen im Internet, GPX-Dateien importieren und modifizieren, Offline-Navigation, Versionen und Zubehör, Übertragung von Touren auf Smartphones oder GPS-Geräte (z.B. Garmin).

Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und Internetkenntnisse, Grundkenntnisse in der Bedienung des Smartphone und/oder GPS-Gerät.

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

08.05.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:15 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum

15.05.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:15 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2



Dozent(en)

Portrait

Bernd Batke

Ich wohne in der Gemeinde Weyhe. Nach meinem aktiven Berufsleben bin ich Ehrenamtlich u. a. als Bürgerbusfahrer und in der Erwachsenenbildung tätig. Fahre ausschließlich Fahrrad, bin ADFC-Mitglied, dort als Tourenleiter und aktiv im Arbeitskreis GPS tätig. Plane und führe GPS-Navigationsworkshops in der Region durch, bin als Komoot Community Expert zertifiziert. Mit dem Kurs möchte ich Interessierte beim Einstieg in die satellitengestützte digitale Navigation unterstützen und auch den Nutzen für die Verkehrssicherheit aufzeigen. Vorkenntnisse, Wünsche und Erwartungen werden im Kurs berücksichtigt, damit die Teilnehmer*innen nach dem Kurs mit der satellitengestützten digitalen Navigation gut gelaunt, sicher und entspannt in der Natur eine Rad- oder Wandertour unternehmen können.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 231M69-930

Kursart: Kurs

Beginn: Mo., 08.05.2023, 18:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Gebühr: 46,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.