Querbeet hören lernen
Gemeinsam Musik hören und darüber sprechen. In diesem Kurs geht es querbeet durch die verschiedenen Musikstile (Klassik, HipHop, Pop...). Dabei soll das Hörverständnis gestärkt werden. Unter Anleitung des Kursleiters (ausgebildeter Komponist) werden Inhalt, Parameter und Stilistik konkreter Musikstücke diskutiert und die wesentlichen Knackpunkte der Kompositionen herausgearbeitet. Kursteilnehmende dürfen geliebte oder auch verhasste Stücke mitbringen. Musiktheoretische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
05.06.2023
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
12.06.2023
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
19.06.2023
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
26.06.2023
17:30 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Keno Hankel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen - Vom Dorf zur Metropole (231M12-049)
- Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen. Der Insektengarten am Weserwehr (231M26-614)
- Der Naturgarten - Chancen für Insekten im Klimawandel (231M26-642)
- Regionale oder Bio Produkte? (231M82-444)
- Fahrplan für mehr Nachhaltigkeit in der Küche - Schritt für Schritt (231M82-446)
- Japanische Küche (231M82-934)
- Essbare Wildkräuter im Garten und am Wegesrand (231N26-674)
- Gitarre - Liedbegleitung - Grundstufe 3 - Teil 2 (231O75-425)
- Einführung in die Pastellmalerei (231S76-540)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (232M24-141)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M75-145
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mo., 05.06.2023, 17:30 Uhr
Termine: 4
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr:
30,00 €
zzgl. Kopierkosten: ca. 2 € (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.