Online-Lehren an der vhs - Impulse & Erfahrungsaustausch - Online Für Dozent*innen, die den Selbstlernkurs (vormals vhs.cloudTRAINING) absolviert haben, bzw. sich über Online-Lehre austauschen möchten
Wenn Sie bereits als Online Lehrende*r an der vhs aktiv sind oder werden wollen, bieten wir Ihnen in diesen alle zwei Wochen alternierend montags und mittwochs stattfindenden Workshops die Gelegenheit, sich zu informieren und mit anderen auszutauschen. Zu Beginn jedes Treffens gibt es einen Impulsvortrag zu einem Thema rund ums Online Lehren, Tipps aus der Praxis und Raum für Fragen und Diskussionen rund um das Thema Online Lehren. Wir freuen uns auf Sie in der Gruppe vhs.cloudDIALOG, der Community der aktiven Online Kursleitenden.
Teilnahmevoraussetzung: Nur für Kursleitende! Lehrerfahrung im Präsenzunterricht. Computer- und Internetkenntnisse. Dies ist eine Online-Veranstaltung. Für die Teilnahme wird ein internetfähiger Computer benötigt. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) wäre von Vorteil, ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Alle Informationen für Ihren Zugang zu unserer Online-Lernplattform der vhs.cloud erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.02.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Online
22.02.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Online
06.03.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Online
15.03.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Online
17.04.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Online
Dozent(en)

Ina Schiffhauer
In Niedersachsen geboren und aufgewachsen, habe ich den bisher größten Teil meines Lebens in Berlin verbracht. Dort habe ich Germanistik und Philosophie studiert und seit 1984 an der Volkshochschule und in Firmen tätig. Seit 2017 lebe ich wieder in meiner alten Heimat. Neben Themen rund um Deutsch sind Interkulturelle Kommunikationskompetenz und Medienkompetenz meine beruflichen Schwerpunkte. An der Bremer Volkshochschule bin ich freiberuflich im Team Online-Lehren & -Lernen tätig. Kursleitende unterstütze ich dabei, Inhalte methodisch-didaktisch auch online gut zu verpacken und aus der Vielfalt der Funktionen der vhs.cloud diejenigen auszuwählen, die für das Erreichen des Lernziels und die Zielgruppe geeignet sind. Erzählen Sie mir von Ihrer Idee und wir finden gemeinsam einen Weg, wie diese online oder blended umgesetzt werden kann. Zu meinen Aufgaben gehört es, Fortbildungen zu konzipieren und durchzuführen sowie Anleitungen und Leitfäden zu schreiben. Als Kursleiterin, Multiplikatorin, Autorin (Print- und Onlinemedien) ist mir die eigene Fortbildung sehr wichtig: Die Welt ist bunt und es gibt so viel zu entdecken! Ich begleite Sie auf Ihrem Weg in die digitale Lehre und ich würde mich freuen, Sie mit meiner Begeisterung anzustecken – ich gebe gern mein Wissen weiter und unterstütze Sie dabei, Ihre Lehr- und Lernziele zu erreichen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Kurse, bei denen auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 231M63-416
Kursart: Online-Kurs
Beginn: Mo., 13.02.2023, 17:00 Uhr
13. + 22. Feb., 06. + 15. März, 17. + 26. April, 08. + 17. Mai, 05. + 14. + 26. Jun., 05. Juli 2023 (12x, 24 UStd)
Mo + Mi, 17:00 – 18:30 Uhr
Termine: 12
Kursort: Online
Gebühr:
0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.