Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Kursdetails

Autogenes Training

Autogenes Training verspricht - gut eingeübt - eine schnelle Entspannungsreaktion.

Sie kann helfen, im Alltag zur Verfügung stehende Ruhepausen effektiv zu nutzen oder sich in Krisensituationen „auf Kommando“ zu sammeln und zu angemessenem Verhalten zurückzufinden.

Das AT ist ein übendes Verfahren, das, über einen Zeitraum von einigen Wochen regelmäßig für wenige Minuten praktiziert, zu einem „automatischen“ Entspannungreflex führt. 

Man möchte dann nicht mehr das seelische und körperliche Wohlgefühl während der täglichen Praxis und dem Rest des Tages missen. 

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

15.03.2023

Uhrzeit

18:45 - 20:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum

22.03.2023

Uhrzeit

18:45 - 20:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum

12.04.2023

Uhrzeit

18:45 - 20:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum

19.04.2023

Uhrzeit

18:45 - 20:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum

26.04.2023

Uhrzeit

18:45 - 20:15 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung


Seite 2 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Michael Junger

Michael Junger

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Kursnr.: 231M84-155

Kursart: Kurs

Beginn: Mi., 08.02.2023, 18:45 Uhr

Termine: 10

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Gebühr: 80,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.