Bereichsicon
Kunstausstellung der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Kunstausstellung der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova

Kunstausstellung

Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova

Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr

Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr

Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 


Kursdetails

Menschenkenntnis – der bewusste und erfolgreiche Umgang mit Menschen - Online

Erfolgreicher Umgang mit verschiedenen Menschen ist eine Herausforderung. Manche Menschen können eine Weiche für den weiteren Verlauf unseres Lebens darstellen. In diesem Kurs lernen wir Strategien und konkrete Tipps und Tricks, für einen erfolgreichen Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. Wir werden ein Instrument kennenlernen, um Menschen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, um zu einem besseren Verständnis und einem erfolgreichen Umgang mit uns selbst und anderen zu gelangen.

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

03.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

leider kein Bild von Thomas  Süper

Thomas Süper

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M61-072

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mo., 03.11.2025, 09:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: 60,00 €


Kursort(e):
Online