Bereichsicon
Kunstausstellung der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Kunstausstellung der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova

Kunstausstellung

Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova

Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr

Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr

Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 


Kursdetails

Was für ein Theater! - Lasst uns miteinander ins Spiel kommen

Wollten Sie schon immer mal eine andere Rolle spielen oder „aus der Haut fahren“? Wir entwickeln anhand unterschiedlicher Vorlagen, z.B. Bildern, Texten, Requisiten oder Impulsen gemeinsam Spielszenen.

Dieser Kurs richtet sich an Neugierige wie auch Erfahrene des Theaterspiels, an alle die Theater lieben. Ein gemeinsamer Besuch einer Aufführung ist möglich. 

Aus der Reihne Theater Hautnah
Eine Kooperation mit dem Theater Bremen und der bremer shakespeare company

Die vhs Bremen bietet in Kooperation mit der vhs Lilienthal sowie sechs weiteren Volkshochschulen aus dem Bremer Umland und der Region Elbe-Weser jedes Semester Vorstellungsbesuche im Theater Bremen und im kommenden Semester erstmals auch bei der bremer shakespeare company an. Dabei wird jeder Vorstellungsbesuch durch ein PLUS ergänzt: eine für die Gruppe gesondert angesetzte Stückeinführung, ein Nachgespräch mit Regisseur*innen, Dramaturg*innen oder Schauspieler*innen oder eine Führung durch den Kostümfundus, über und hinter die Bühne, in die Requisite. Sie erfahren - hautnah -, was alles vorbereitet und getan werden muss, damit der Vorhang jeden Abend hochgeht.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

28.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum

04.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum

18.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum

25.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Lotte Schickel

Lotte Schickel

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M74-310

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Di., 28.10.2025, 19:00 Uhr

Termine: 8

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Gebühr: 74,00 € zzgl. Kopierkosten: ca. 2 € und Eintritt für möglichem Besuch im Theater


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Faulenstraße 69
28195 Bremen

vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Faulenstraße 69
28195 Bremen