Computer & IT
Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
Viele Hersteller von Smartphones (moderne Mobiltelefone) statten ihre Geräte mit dem Android-System von Google aus. Mittlerweile arbeiten die meisten Smartphones mit diesem Betriebssystem. Wir zeigen Ihnen in dieser Veranstaltung, wie Sie Ihr Android-Smartphone richtig und effektiv einstellen und nutzen. Alle Übungen führen Sie während der Veranstaltung auf Ihrem eigenen Android-Smartphone durch.
Seminarinhalt: Telefonfunktionen, Internet-Browser, E-Mail-Konto einstellen, Termine & Kontakte mobil nutzen, Oberfläche anpassen, Apps installieren, Stromspartipps, Ihr Smartphone als Access-Point.
Mitzubringen ist: das eigene Android-Smartphone.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 67-801-N5
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 16.02.2019, 10:00 - 15:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: VHS - Nord, F27 EDV-Labor
Gebühr: 62,00 € (42,00 €)
Info:
Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Start Again 3 am Vormittag (A2) (44-525-N)
- Android-Smartphone: Fortsetzung und Wiederholung Bedienung, Einstellungen und Sicherheit (67-818-N7)
- Fünfmal Theater - Kompakt II (74-211-M19)
- Acrylmalerei am Vormittag für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (76-303-M18)
- Farbenrausch Experimentieren mit Acrylfarben und anderen Mischtechniken (76-506-M11)
- Einführung in die Pastellmalerei (76-545-W3)
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (76-607-M7)
- Malerei auf großem Format (76-625-M5)
- Qigong (85-291-M1)
Kirchheide 49
28757 Bremen
16.02.2019
10:00 - 15:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, F27 EDV-Labor
17.02.2019
10:00 - 15:00 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, F27 EDV-Labor