Bewegung
Rückhalt - den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag
Die Bildungszeit behandelt die möglichen Ursachen von Rückenproblemen und vermittelt Entlastungsmöglichkeiten für den Alltag. Die Teilnehmenden lernen ökonomische und leichtere Bewegungen für häufige Alltagshaltungen wie Stehen, Liegen, Bücken und erhalten praxisnahe Tipps.
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 83-155-M7
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 08.04.2019, 09:00 - 14:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 103,00 € (69,00 €)
Info:
Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Hansa-Lloyd - Borgward - Daimler - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen (12-135-M11)
- Anti-Stress-Training (84-045-M1)
- Rückhalt - den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag (83-154-M7)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining als Prävention gegen geistigen Abbau -Vorbeugen lohnt sich- (33-202-M)
- Ruhepunkte. Stressbewältigung im Berufsalltag (80-139-M5)
- Krafttraining fürs Ich (60-307-M12)
- Qigong im Bürgerpark (85-288-M7)
Faulenstraße 69
28195 Bremen
08.04.2019
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
09.04.2019
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
10.04.2019
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
11.04.2019
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
12.04.2019
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung