Bildende Kunst
Asiatische Tuschmalerei - Vogel und Baum
Asiatische Tuschemalerei
Die Tuschemalerei ist eine asiatische Kunstform mit langer Tradition. Die Essenz eines asiatischen Gemäldes liegt in dem Kontrast zwischen dem tiefsten Schwarz, der Farbe der Tusche und dem brillantesten Weiß des asiatischen Papiers. Die asiatische Tuschemalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell und traditionsreich.
Um einen Einblick in die Asiatische Tuschemalerei und Informationen zur Kursleiterin zu bekommen, schauen Sie unter: https://www.youtube.com/channel/UCIofhIbPWCLWduv16b66FdQ
Vögel werden in einem Bild entweder als einzelnes Motiv dargestellt oder mit Pflanzen kombiniert, zum Beispiel Spatz und Pflaumenblüte, Japanische Wollmispel und Eisvogel, Bambus und Schwalbe, Seidenschwanz auf einem Ahorn usw. Diese Kombinationen machen Bilder lebhaft, kraftvoll und rhythmisch.
Schritt für Schritt können Sie die Kombination von Vogel und Baum durch das praktische Üben der grundlegenden Maltechniken erlernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: asiatische Pinsel, einen Teller, asiatisches Papier, schwarze Tusche, eine Malunterlage (Filz) und asiatische Farbe. Eigenes Material kann mitgebracht oder im Kurs erworben werden. Materialkosten ca. 15 €.
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 192M76-672
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 11.01.2020, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 49,00 € (33,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle an.
Info:
Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Auf den Spuren Paul Klees (192M76-525)
- Shodo - Japanische Kalligrafie (192M78-104)
- Mappenvorbereitung (192N76-665)
- Einführung in die Pastellmalerei (192W76-545)
- Malerei - Theorie und Praxis verstehen Für Fortgeschrittene (201M76-601)
- Schlagfertigkeit im Alltag (192M60-715)
- Kreativitätstechniken Mit intuitiv-kreativen Methoden schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen (192M97-300)
- Chinesisch Grundstufe 1 (A1) (192M42-111)
- Die chinesischen Schriftzeichen (192M42-185)
- China zum Kennenlernen (A1) (192M42-011)
Faulenstraße 69
28195 Bremen
11.01.2020
10:00 - 15:45 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
12.01.2020
10:00 - 15:45 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier