Kultur
Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.
Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
201M71-120
Datum:
11.05.2020 bis 15.05.2020
Das Porträt kennen wir als bedeutsames Sujet aus jeder Epoche als Spiegel der ...
201M71-121
Datum:
27.07.2020 bis 31.07.2020
Das Porträt kennen wir als bedeutsames Sujet aus jeder Epoche als Spiegel der ...
201M76-630
Datum:
10.02.2020 bis 14.02.2020
In dieser Woche wird Bildende Kunst als Quelle der Inspiration für Entdeckungsreisen mit ...
192S76-464
Datum:
11.01.2020 bis 12.01.2020
Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- ...
201M76-306
Datum:
11.05.2020 bis 15.05.2020
Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene ...
192N76-313
Datum:
07.12.2019 bis 08.12.2019
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen ...
192W76-516
Datum:
11.01.2020 bis 12.01.2020
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen ...
192M44-187
Datum:
16.12.2019 bis 20.12.2019
Even though you may speak English well, you need constant practice in order to retain your ...
70,00 €
192M76-284
Datum:
24.01.2020 bis 26.01.2020
Ausgehend von Proportions- und Detailstudien des menschlichen Körpers sollen weitergehende ...
192M76-672
Datum:
11.01.2020 bis 12.01.2020
Vögel werden in einem Bild entweder als einzelnes Motiv dargestellt oder mit Pflanzen ...
201M71-926
Datum:
10.08.2020 bis 13.08.2020
Wie macht man eigentlich ein Hörspiel? In einem Schnupperworkshop wollen wir uns mit den ...
64,00 €
192M76-525
Datum:
06.12.2019 bis 08.12.2019
Landschaften, Portraits, Tiere – Motive Paul Klees geben Anregung zu künstlerischer ...
192M73-620
Datum:
17.01.2020 bis 18.01.2020
Jeder Mensch kann eine Geschichte erzählen: die seines Lebens. Wer diese Geschichte ...
59,00 €
192M71-043
Datum:
11.01.2020
Wen blendet die Blende und was verschließt der Verschluss? Diese und weitere Fragen ...
59,00 €
201M71-043
Datum:
06.06.2020
Wen blendet die Blende und was verschließt der Verschluss? Diese und weitere Fragen ...
67,00 €
192W79-823
Datum:
04.01.2020
Diesen pfeilschnellen und nahezu unverwüstlichen Renner bauen wir aus stabilen ...
67,00 €
192W79-825
Datum:
18.01.2020
Geplagte Büromenschen werden dieses Möbelstück schätzen. Die Wangen, Kufenfüße, Fußleiste, ...
67,00 €
192W79-822
Datum:
21.12.2019
Eine der ältesten Sitzmöbel ist der rustikale Wikingerstuhl. Aus einer sägerauen Bohle ...
192M76-870
Datum:
27.01.2020 bis 31.01.2020
Der Zugang zum Kunststudium war den meisten Frauen zu der damaligen Zeit verwehrt. In der ...
62,00 €
192M75-521
Datum:
11.01.2020
Für Teilnehmende, die bereits einen Anfänger_innenkurs absolviert haben.