Essen & Trinken
TIERE ESSEN, aber richtig - nose to tail anhand eines Huhns
Gibt es noch die Möglichkeit, mit gutem Gewissen Tiere zu essen? Wir von der Slow Food Chef Alliance meinen: ja, wenn wir wissen, wie sie aufgewachsen sind. Unter Zuhilfenahme alter Techniken lernen wir am Beispiel eines Huhnes, alles vom Tier zu verwenden. Wie koche ich ohne industrielle Hilfsmittel eine Brühe, was ist alles dran am Huhn und wie viele Gänge kann ich daraus machen? Ein Workshop von der Zerlegung über Menüplanung, Garungsarten, Fonds, Saucen und Frikassée. In Kooperation mit Slow Food Chef Alliance Deutschland
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 192M82-531
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 05.12.2019, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 44,00 € (15,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle an.
Info:
Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Küchenklassiker (192M82-349)
- Kochclub türkische Küche (192M82-355)
- Fisch filieren Von ganzen Fischen zu grätenfreien Filets (192M82-652)
- Miesmuscheln (192M82-658)
- Exotisch, schnell, lecker, gut - kein Stress zu Weihnachten (192M82-703)
- Trüffel und Konfekt (192M82-722)
- Türkische Küche (192M82-833)
- Gelenk- und Rückenfit mit Kleingeräten (192M83-218)
- Kochen an Bord (192M84-019)
- Yoga und Meditation (192M85-008)
Faulenstraße 69
28195 Bremen
05.12.2019
17:00 - 21:30 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 107