Kultur
Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.
Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
192W76-470
Datum:
25.01.2020 bis 26.01.2020
In diesen Veranstaltungen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und ...
192S78-911
Datum:
12.01.2020 bis 19.01.2020
Ob Flechtfrisur, Zöpfe oder Pferdeschwanz, lange Haare sind für Väter oft eine ...
192M76-680
Datum:
03.01.2020 bis 05.01.2020
Skizzenbücher halten Kleinigkeiten fest, an denen das Auge sonst vorbeiwandert: Blicke, ...
192N76-214
Datum:
05.12.2019 bis 23.01.2020
Am Anfang steht die Lust zum Zeichnen. Die ganze Palette der Zeichenmaterialien steht ...
192W76-219
Datum:
17.01.2020 bis 31.01.2020
Erforschen Sie in diesem Kurs die Spuren unterschiedlicher Zeichenmaterialien und erfahren ...
201M71-960
Datum:
17.08.2020 bis 20.08.2020
Mit Lust und Laune zum YouTube-Star werden – deine Ideen entscheiden. Wir betrachten die ...
51,00 €
192W76-242
Datum:
16.01.2020 bis 30.01.2020
Mit Achtsamkeit und individuellen Zeichenspuren können Sie einen Ort oder eine Situation ...
192M71-964
Datum:
14.12.2019 bis 15.12.2019
Film- und Videoaufnahmen entfalten ihre Wirkung erst durch einen guten Schnitt und ...
201M71-964
Datum:
16.05.2020 bis 17.05.2020
Film- und Videoaufnahmen entfalten ihre Wirkung erst durch einen guten Schnitt und ...
192M71-255
Datum:
15.01.2020 bis 29.01.2020
Wenn Sie, wie auch der Dozent, ungerne ganze Tage und Wochen vor dem Rechner sitzen um ...
192S74-654
Datum:
07.12.2019 bis 08.12.2019
In diesem Wochenendseminar werden die Grundkenntnisse aufgefrischt, das Tanzrepertoire ...
192M73-325
Datum:
26.01.2020
Das Frauenbild im Märchen, oft geprägt durch die Brüder Grimm, mutet doch eher verstaubt ...
580,00 €
201M73-005
Datum:
14.06.2020 bis 19.06.2020
Seit Kindertagen hat Siegfried Lenz eine besondere Beziehung zum Element Wasser. Hamburg, ...
Shodo - Japanische Kalligrafie
48,00 €
192M78-104
Datum:
14.12.2019 bis 15.12.2019
Die japanische Kalligraphie "Shodo", wörtlich "Der Weg des Schreibens", ist eine ca. 2000 ...
Shodo - Japanische Kalligrafie
48,00 €
192M78-105
Datum:
18.01.2020 bis 19.01.2020
Die japanische Kalligraphie "Shodo", wörtlich "Der Weg des Schreibens", ist eine ca. 2000 ...
201M73-600
Datum:
20.07.2020 bis 24.07.2020
Kreatives Schreiben steht im Mittelpunkt des Schreiburlaubs. Aus unserem Seminarraum ...
Schlechtes Licht, dufte Bilder
51,00 €
192M71-155
Datum:
04.12.2019 bis 18.12.2019
Schummrige Kneipen, dunkle Gassen oder Romantik beim Candlelight Dinner - wenig Licht ...
201M74-224
Datum:
14.03.2020
Wenn Räuber tot in den Gassen liegen, der Haifisch seine Zähne zeigt, die Liebe über die ...
Rainer Maria Rilke in Worpswede
575,00 €
202M73-018
Datum:
09.11.2020 bis 13.11.2020
Rainer Maria Rilke kam auf Einladung Heinrich Vogelers im Jahre 1898 zum ersten Mal nach ...
192M71-911
Datum:
14.01.2020
Radio Bremen stellt sich vor:
Der öffentlich-rechtliche Radio- und TV-Sender für Bremen ...