Gesundheit
Fit sein und fit bleiben
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
46,00 €
201M84-079
Datum:
22.02.2020 bis 23.02.2020
Sie erlernen die Grundlagen für eine Partnermassage zum Entspannen von Körper und Seele. ...
201M83-131
Datum:
24.02.2020 bis 28.02.2020
Unausgeglichenheit und Hektik, einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf ...
108,00 €
201M84-043
Datum:
24.02.2020 bis 28.02.2020
Viele Menschen fühlen sich gestresst und versuchen dem entgegenzuwirken. Der ...
201M84-061
Datum:
29.02.2020
Atem umfasst Körper, Geist und Seele - er ist Ausdruck von Lebendigkeit. Den eigenen, ganz ...
201M83-119
Datum:
02.03.2020 bis 06.03.2020
Wie entstehen die häufigsten Zivilisations - und Bewegungsmangelerkrankungen und wie kann ...
201M83-132
Datum:
02.03.2020 bis 06.03.2020
Schwerpunkt: Pilates
Informationen und Gespräche behandeln den Zusammenhang von Arbeits- ...
Gesund bleiben und Stress bewältigen
108,00 €
201M86-011
Datum:
02.03.2020 bis 06.03.2020
Wie kann ich lernen gelassen zu bleiben und besser für mich zu sorgen, während ich die ...
201O83-158
Datum:
02.03.2020 bis 06.03.2020
Die Bildungszeit behandelt die möglichen Ursachen von Rückenproblemen und vermittelt ...
201M83-151
Datum:
09.03.2020 bis 13.03.2020
Diese Veranstaltung behandelt die möglichen Ursachen von Rückenproblemen und vermittelt ...
201M84-141
Datum:
09.03.2020 bis 13.03.2020
Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von ...
201M85-860
Datum:
09.03.2020 bis 13.03.2020
Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeits- und Umwelt gibt es ...
201M86-013
Datum:
09.03.2020 bis 13.03.2020
Emotionen beeinflussen unsere Entscheidungen grundlegend. Ein bewusster, positiver und ...
201O84-177
Datum:
09.03.2020 bis 13.03.2020
Oftmals fällt es uns schwer, im hektischen Berufs- und Lebensalltag Ruhepunkte zu finden. ...
201M84-018
Datum:
11.03.2020
Die Veranstaltung richtet sich an Skipper und Crews, die im Wattenmeer, in der Nordsee ...
201M84-122
Datum:
15.03.2020
Die Augenlinse wird mit zunehmendem Alter fester und dadurch weniger flexibel. Mit ...
201M83-116
Datum:
16.03.2020 bis 20.03.2020
Diese Bildungsurlaub stärkt die Vernetzung der beiden Gehirnhälften und fördert die ...
201M85-862
Datum:
16.03.2020 bis 20.03.2020
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu ...
201M85-864
Datum:
16.03.2020 bis 20.03.2020
Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeits- und Umwelt gibt es ...
201M86-002
Datum:
16.03.2020 bis 20.03.2020
In der heutigen Zeit sind viele Menschen angetrieben von Werten wie Selbstoptimierung, ...
201M84-009
Datum:
17.03.2020
Für TeilnehmerInnen, die im laufenden Jahr eine Veranstaltung zum Sportbootführerschein ...