Bewegung
Beweglich bleiben - in allen Lebenslagen
In unserem Alltag ist Beweglichkeit in jeder Hinsicht gefragt. Im Kontext des Arbeitslebens wird angesprochen, wie Gelenke, Muskeln und Nervensystem gestärkt werden können. Bewegungen, die die Koordination fördern, das Gleichgewicht schulen, die Gelenkigkeit und Kraft trainieren, werden ausprobiert. Von der Anspannung führen Übungen in die Entspannung.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 201M83-109
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 17.02.2020, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 108,00 € (72,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle an.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (201M85-049)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (201M85-858)
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (201M85-870)
- Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen (201M60-316)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (201M84-141)
- Ruhepunkte. Stressbewältigung im Berufsalltag (201M80-139)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (201M85-860)
Faulenstraße 69
28195 Bremen
17.02.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 211 Bewegung
18.02.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 211 Bewegung
19.02.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 211 Bewegung
20.02.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 211 Bewegung
21.02.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 211 Bewegung