Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten.
Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
192M15-337
Datum:
29.01.2020
Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die ...
5,50 €
192M26-659
Datum:
30.01.2020
Das Gemüse im eigenen Garten anzubauen, zu ernten und zu verarbeiten ist ein Genuss! ...
201M12-020
Datum:
02.02.2020
Bremer Arbeiter und Soldaten machten vor 100 Jahren etwas Unerhörtes, nämlich eine ...
201M10-940
Datum:
03.02.2020 bis 31.08.2020
Mit dem Einzug ins Bamberger-Haus 2007 haben Freiwillige ein vielfältiges und ...
201M12-107
Datum:
03.02.2020 bis 07.02.2020
Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, ...
84,00 €
201M13-511
Datum:
03.02.2020 bis 07.02.2020
Beide Begriffe werden fast bedeutungsgleich verwendet, wenn man heute über „den“ Islam ...
201M14-082
Datum:
04.02.2020
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim ...
201M12-024
Datum:
09.02.2020
Stolpersteine erinnern an Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt oder ermordet ...
201M10-142
Datum:
10.02.2020 bis 14.02.2020
Wird die Altersgrenze für den Ruhestand weiter steigen, die Pension weiter sinken? In ...
201M11-200
Datum:
10.02.2020 bis 14.02.2020
Deutschland und die Tschechische Republik – kurz Tschechien - verbindet mehr als nur die ...
201M26-080
Datum:
10.02.2020 bis 14.02.2020
Eines unserer beliebtesten Lebensmittel: Brot. Neben der Geschichte rund um die vielen ...
Gartenplanung - do it yourself
46,00 €
201M26-652
Datum:
10.02.2020 bis 09.03.2020
Planen Sie Ihren Garten selbst! Ob neuer oder schon eingewachsener Garten oder nur ...
5,50 €
201M26-663
Datum:
11.02.2020
Der Garten sollte niemals eine Last sein, deshalb gibt es verschiedene Möglichkeiten ihn ...
201M15-338
Datum:
12.02.2020
Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die ...
201M26-305
Datum:
12.02.2020
Moderne Putzmittel sollen viel können: Blitzschnell und einfach reinigen, billig, ...
201M10-440
Datum:
13.02.2020
Jeder von uns verwendet im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag! Sprichwörter, ...
201M15-401
Datum:
13.02.2020
Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen ...
201M15-530
Datum:
13.02.2020
Sie spielen gerne Doppelkopf? Es fehlt Ihnen an Möglichkeiten zu spielen, weil es an ...
201M10-013
Datum:
14.02.2020
Die Teilnehmenden in unseren Veranstaltungen haben verstärkt ein Interesse an den Themen ...
201M14-526
Datum:
14.02.2020 bis 15.02.2020
Inhalt: Anhand eines Musterbogens wird gezeigt, wie man sachgerecht einen Antrag ausfüllt ...