Natur, Umwelt & Technik
Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus
Das Teufelsmoor in der Wümme-Niederung war einst der größte Moorkomplex Nordwestdeutschlands. Wir schauen, wie die Zukunft dieses Lebensraumes vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten sowie für die hier lebende Bevölkerung aussehen könnte. Sind naturnahe Landwirtschaft und sanfter Tourismus ausreichend für die regionale Entwicklung und können sie das Gebiet langfristig erhalten? Bei einer Exkursion gibt es die Gelegenheit, Natur, Landschaft und die Menschen direkt kennen zu lernen.
In Kooperation mit der (BIOS) Biologische Station Osterholz.
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 202M24-051
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 07.09.2020, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Alte Schule Teufelsmoor
Gebühr: 102,00 € zzgl. Kosten für Torfkahnfahrt. (68,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle an.
Info:
Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teufelsmoorstraße 29
27711 Osterholz-Scharmbeck
07.09.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Alte Schule Teufelsmoor
08.09.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Alte Schule Teufelsmoor
09.09.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Alte Schule Teufelsmoor
10.09.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Alte Schule Teufelsmoor
11.09.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Alte Schule Teufelsmoor