Gesellschaft im Wandel
Nachbarland Tschechien - Land, Leute und Kultur
Deutschland und die Tschechische Republik – kurz Tschechien - verbindet mehr als nur die längste Nachbarschaftsgrenze. Trotz der - mitunter leidvollen - gemeinsamen Geschichte kennen die meisten nur Klischees wie Karel Gott, Knödel und Bier. In dieser Woche betrachten wir die (deutsch-) tschechische Geschichte und Kultur, lernen in einer Stunde die Grundsätze der tschechischen Sprache kennen, wandern auf den oft unbekannten tschechischen Spuren in Bremen – und kochen natürlich auch echt böhmische Knödel. Geplant ist eine Exkursion zur Forschungsstelle Osteuropa.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 201M11-200
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 10.02.2020, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 106
Gebühr: 87,00 € (58,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle an.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Letzte Rettung fürs Klima? Hinter den Kulissen des Weltklimagipfels (online-Veranstaltung) (192M10-003)
- Brush Up Your English 2 (B1) (192M44-145)
- English Film Club - intermediate level (B1) (192M45-901)
- Türkische Küche (192M82-833)
- Die Bremer Räterepublik 1918/19 (201M12-020)
- Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld (201M25-520)
- Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten (201M26-905)
- Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt und Gegensätze (201M11-220)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (201M10-060)
- Islam und Islamismus (201M13-511)
Faulenstraße 69
28195 Bremen
10.02.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 106
11.02.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 106
12.02.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 106
13.02.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 106
14.02.2020
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 106