Beruf
Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
192M60-360
Datum:
25.01.2020 bis 26.01.2020
Interessieren Sie sich für Menschen? Wollen Sie im Kontakt noch besser Ihre Anliegen ...
192M67-808
Datum:
25.01.2020 bis 08.02.2020
Viele Hersteller von Smartphones (moderne Mobiltelefone) statten ihre Geräte mit dem ...
192M71-812
Datum:
25.01.2020 bis 26.01.2020
Dieser Kurs richtet sich an (Hobby-) Fotograf*innen, die ihre digitalen Fotos nicht nur ...
192N67-820
Datum:
25.01.2020
Das Smartphone eignet sich gut für kreative und spontane Fotos. Wie man noch größere ...
192M64-205
Datum:
27.01.2020 bis 31.01.2020
Als Mensch haben wir Erwartungen an viele unterschiedliche Rollen zu erfüllen, ...
192M65-424
Datum:
28.01.2020 bis 01.02.2020
Briefbögen, Visitenkarten, Kuverts oder Schreibblöcke: der erste Eindruck zählt! ...
Excel II Fortgeschrittene Techniken
172,00 €
192M67-421
Datum:
29.01.2020 bis 31.01.2020
Seminarinhalt: erweiterte Funktionen, Namen und bedingte Formatierungen einsetzen, mit ...
192M65-390
Datum:
30.01.2020
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die ...
192S98-905
Datum:
01.02.2020 bis 08.02.2020
Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn ...
201M67-102
Datum:
03.02.2020 bis 23.03.2020
Seminarinhalt: Sie lernen, wie Sie die grundlegenden Funktionen des Betriebssystems und ...
192M60-244
Datum:
07.02.2020 bis 08.02.2020
Flipcharts und Moderationsplakate werden in Bereichen wie Lehre, Studium, Beratung, ...
192M71-834
Datum:
08.02.2020 bis 09.02.2020
Sie lernen hier die weiteren Funktionen von Lightroom kennen. Der Funktionsbereich ...
201M60-023
Datum:
10.02.2020 bis 12.02.2020
Erweitern Sie Ihre sprecherischen Möglichkeiten für Job und Alltag.
Sie lernen die ...
201M60-122
Datum:
10.02.2020 bis 14.02.2020
Sie möchten die Strukturen der gut und effizient geführten Kommunikation durchschauen und ...
201M68-641
Datum:
11.02.2020 bis 31.03.2020
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Webseite oder ...
201M67-710
Datum:
14.02.2020 bis 16.02.2020
Sie besitzen ein eigenes Apple Notebook (MacBook) oder einen iMac und möchten wissen, wie ...
iPhone, iPad und iPod Grundlagen
66,00 €
201M67-762
Datum:
17.02.2020 bis 02.03.2020
Das iPhone und das iPad von Apple gehören zu den beliebtesten mobilen ...
201M66-150
Datum:
18.02.2020 bis 25.02.2020
Im ersten Modul unserer Kurs-Reihe SMARTE SENIOREN stellen wir Grundbegriffe und ...
201M60-131
Datum:
24.02.2020 bis 28.02.2020
Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in ...
201M60-316
Datum:
24.02.2020 bis 28.02.2020
Die Fähigkeit zu innerer Stärke wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben. ...