Office Anwendungen
Excel I Grundlagen der Tabellenkalkulation
Dieser Kurs richtet sich an EinsteigerInnen und AnwenderInnen, die ihre Grundkenntnisse im Umgang mit Excel für den beruflichen Alltag verbessern wollen.
Kursinhalte: Kenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen eines typischen Tabellenkalkulationsprogrammes – erstellen und formatieren von Tabellen – darstellen von Daten in Diagrammen – verwenden von Bedingungen und Rechenoperatoren – filtern und auswerten von Daten - erstellen von Seitenlayout und Ausdrucken.
In der Veranstaltung wird mit Excel 2016 gearbeitet. Auf die Unterschiede zu den Vorversionen wird von den Kursleitenden im Bedarfsfall eingegangen.
Für diese Veranstaltung kann zusätzlich eine Prüfung des Lehrgangssystems Xpert Europäischer Computer Pass abgelegt werden.
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 192M67-414
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 20.01.2020, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Gebühr: 243,00 € (167,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle an.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Word Grundlagen der Textverarbeitung (192M67-311)
- Excel II Fortgeschrittene Techniken (192M67-421)
- Kommunikation und Konflikttraining für Frauen (201M60-122)
- "Stimm-Fit": Mit gesunder und ausdrucksstarker Stimme im Gespräch und Vortrag punkten. I. Teil (201M60-023)
- "Stimm-Fit": Mit gesunder und ausdrucksstarker Stimme im Gespräch und Vortrag punkten. II.Teil (zur Vertiefung) (201M60-024)
- Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen (201M60-316)
- Entwurf - Ganzheitliches Gedächtnistraining im Beruf und Alltag -Erlernen von Grundlagen und Techniken- (201M98-207)
- Gehirn-gerecht arbeiten - Neurobiologische Grundlagen und Strategien für den Berufsalltag (201M86-012)
- Ausbildung zur Gedächtnistrainerin/zum Gedächtnistrainer (201M60-501)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (201M60-118)
Breitenweg 2
28195 Bremen
20.01.2020
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 3.2
21.01.2020
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 3.2
22.01.2020
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 3.2
23.01.2020
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 3.2
24.01.2020
09:00 - 16:00 Uhr
Breitenweg 2, VHS am Bahnhof, Raum 3.2