Beruf
Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
192M60-353
Datum:
15.01.2020
NLP (Neurolinguistisches Programmieren) wird vorgestellt: neben Techniken für respektvolle ...
192M63-408
Datum:
20.01.2020 bis 10.02.2020
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen ...
192M63-410
Datum:
04.03.2020 bis 25.03.2020
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen ...
192M67-805
Datum:
12.12.2019 bis 13.12.2019
In zwei Tagen werden wir Ihnen zeigen, wie man im Internet sicher unterwegs sein kann und ...
17,00 €
192M66-433
Datum:
16.01.2020
WhatsApp ist der mit Abstand beliebteste Nachrichtendienst im Internet. Mit WhatsApp ...
192N67-819
Datum:
24.01.2020
Sie möchten Daten vom Smartphone auf ein anderes Smartphone, einen PC, ein Tablet oder ...
192M60-150
Datum:
07.12.2019
Für das eigene Führungs- und Entscheidungsverhalten werden Anregungen aufgrund von ...
192M60-027
Datum:
11.01.2020
Oft stehen wir uns mit der eigenen Sprechweise im Weg. Das, was wir innerlich klar haben, ...
192N67-820
Datum:
25.01.2020
Das Smartphone eignet sich gut für kreative und spontane Fotos. Wie man noch größere ...
192M64-209
Datum:
22.01.2020 bis 29.01.2020
Eventuell ist es schon lange her, dass Sie sich auf einen Arbeitsplatz beworben haben. Wir ...
192M67-505
Datum:
02.01.2020 bis 04.01.2020
In diesem Kurs lernen Jugendliche die Grundlagen des Programms PowerPoint kennen. Damit ...
192M67-794
Datum:
10.01.2020 bis 12.01.2020
Während sich die Hersteller von Digitalkameras täglich mit neuen Pixel-Rekorden ...
192O66-409
Datum:
07.01.2020 bis 28.01.2020
Surfen, Shoppen und Buchen im Internet sowie E-Mails schreiben und empfangen sind heute ...
192M65-422
Datum:
14.01.2020 bis 18.01.2020
Flyer und Handzettel sind aus dem Alltag gar nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine ...
49,00 €
192M65-423
Datum:
21.01.2020 bis 25.01.2020
Rollups (2 x 1m große ausrollbare, freistehende Plakate) eignen sich hervorragend, um auf ...
192M65-424
Datum:
28.01.2020 bis 01.02.2020
Briefbögen, Visitenkarten, Kuverts oder Schreibblöcke: der erste Eindruck zählt! ...
201M60-024
Datum:
23.04.2020 bis 24.04.2020
Diese Bildungszeit bietet eine Wiederholung und Vertiefung der Theorie und Praxis aus der ...
192S98-905
Datum:
01.02.2020 bis 08.02.2020
Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn ...
192M71-811
Datum:
08.12.2019
Dieser Kurs richtet sich an (Hobby-) Fotograf*innen, die bereits Vorkenntnisse in der ...
192O67-806
Datum:
07.12.2019 bis 08.12.2019
Viele Hersteller von Smartphones (moderne Mobiltelefone) statten ihre Geräte mit dem ...