Bildungszeiten
Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.
Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.
Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.
Wichtige Informationen zur Bildungszeit
Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:
- Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
- Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
- Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden – der Anspruch verfällt dann.
Weitere Informationen zur Bildungszeit in Bremen finden Sie unter: www.bildungszeit.bremen.de
Bildungszeiten
192S83-117
Datum:
27.01.2020 bis 31.01.2020
Die Veranstaltung stärkt die Vernetzung der beiden Gehirnhälften und fördert die geistige ...
192S84-142
Datum:
06.01.2020 bis 10.01.2020
Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von ...
192S85-119
Datum:
02.12.2019 bis 06.12.2019
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres ...
192S85-867
Datum:
13.01.2020 bis 17.01.2020
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu ...
Gelassenheit im Alltag mit Qigong
103,00 €
192S85-868
Datum:
20.01.2020 bis 24.01.2020
Ohne Gelassenheit in schwierigen Situationen entsteht und verstärkt sich ...
192S85-871
Datum:
09.12.2019 bis 13.12.2019
"Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördern in uns die Fähigkeit, ...
103,00 €
192S85-875
Datum:
16.12.2019 bis 20.12.2019
In dieser Woche lernen wir Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung ...
Mit der eigenen Energie haus halten
103,00 €
192W84-060
Datum:
04.11.2019 bis 08.11.2019
Viele Menschen erleben Zeitdruck, Reizüberflutung, Überforderung und chronische ...
192W85-055
Datum:
16.12.2019 bis 20.12.2019
Viele Menschen erleben in ihrem Alltag Zeitdruck, Reizüberflutung, Überforderung und ...
192W85-056
Datum:
13.01.2020 bis 17.01.2020
Viele Menschen erleben in ihrem Alltag Zeitdruck, Reizüberflutung, Überforderung und ...
201M98-208
Datum:
22.06.2020 bis 26.06.2020
Haben Sie sich für ein Studium, eine Aus- oder Weiterbildung entschieden und fragen sich ...
192M71-854
Datum:
18.01.2020 bis 19.01.2020
GIMP ist eine kostenlose Open-Source Alternative zu den üblichen ...
104,00 €
201M71-814
Datum:
23.06.2020 bis 14.07.2020
Vom Foto über die Bearbeitung bis zum Papierbild, darum geht es in diesem Kurs:
- Wie ...
201M71-962
Datum:
21.03.2020 bis 22.03.2020
Ob als Minecraft-Gamer*in, Blogger*in, Reisefilmer*in oder jemand, der seine Handyvideos ...
201M71-964
Datum:
16.05.2020 bis 17.05.2020
Film- und Videoaufnahmen entfalten ihre Wirkung erst durch einen guten Schnitt und ...
201M75-390
Datum:
07.05.2020 bis 04.06.2020
Anders als beim Erlernen eines klassischen Instruments ist in der digitalen ...
192M69-910
Datum:
02.01.2020 bis 04.01.2020
Unsere Roboter werden wir gemeinsam aus Motoren, Rädern, Metall, Plexiglas und einer Menge ...
201M80-139
Datum:
23.03.2020 bis 27.03.2020
Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der ...
201M80-140
Datum:
08.06.2020 bis 12.06.2020
Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der ...
201M80-141
Datum:
06.07.2020 bis 10.07.2020
Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der ...