Bildungszeiten
Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.
Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.
Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.
Wichtige Informationen zur Bildungszeit
Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:
- Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
- Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
- Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden – der Anspruch verfällt dann.
Weitere Informationen zur Bildungszeit in Bremen finden Sie unter: www.bildungszeit.bremen.de
Bildungszeiten
192M12-156
Datum:
20.01.2020 bis 24.01.2020
Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler, religiöser Freidenker und politischer ...
192M26-090
Datum:
27.01.2020 bis 31.01.2020
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein ...
201M10-065
Datum:
20.04.2020 bis 24.04.2020
Für uns süße Nascherei und Genussmittel, für andere bittere Lebensumstände. In dieser ...
87,00 €
201M10-080
Datum:
17.02.2020 bis 21.02.2020
Über "die Medien" werden die Menschen erreicht und Meinungen erzeugt. Das bedeutet Macht ...
201M10-141
Datum:
17.02.2020 bis 21.02.2020
Es läuft am Arbeitsplatz nicht so, wie es sollte? Der Vorgesetzte ist anderer Meinung oder ...
201M10-142
Datum:
10.02.2020 bis 14.02.2020
Wird die Altersgrenze für den Ruhestand weiter steigen, die Pension weiter sinken? In ...
Wenn die Eltern älter werden ...
87,00 €
201M10-170
Datum:
06.07.2020 bis 10.07.2020
Mit dem eigenen Alter steigt auch das Alter der Eltern. Wir wünschen ihnen ein gesichertes ...
201M10-200
Datum:
09.03.2020 bis 13.03.2020
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, ...
201M10-201
Datum:
24.08.2020 bis 28.08.2020
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, ...
201M10-220
Datum:
04.05.2020 bis 08.05.2020
Das Märchen mit den vier Tieren ist weltweit bekannt und beliebt, gerade feierte es sein ...
201M10-235
Datum:
15.06.2020 bis 19.06.2020
Entdecker*innen, Wissenschaftler*innen und Erfinder*innen - kreative Köpfe, deren Ideen ...
201M11-200
Datum:
10.02.2020 bis 14.02.2020
Deutschland und die Tschechische Republik – kurz Tschechien - verbindet mehr als nur die ...
201M12-107
Datum:
03.02.2020 bis 07.02.2020
Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, ...
201M12-108
Datum:
30.03.2020 bis 03.04.2020
Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, ...
201M12-109
Datum:
08.06.2020 bis 12.06.2020
Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, ...
87,00 €
201M12-125
Datum:
09.03.2020 bis 13.03.2020
Bremen gilt heute mit den maritimen Branchen, sowie Fahrzeug-, Flugzeugbau und ...
201M12-145
Datum:
13.07.2020 bis 17.07.2020
Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in ...
201M13-002
Datum:
15.06.2020 bis 19.06.2020
Berühmte Philosophen*innen zeichnen sich häufig dadurch aus, überzeitliche und ...
201M14-531
Datum:
29.06.2020 bis 03.07.2020
Im Seminar werden die wichtigsten Formen des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge wie ...
87,00 €
201M24-030
Datum:
25.05.2020 bis 29.05.2020
Kaum zu glauben, aber zwischen den Hochhausschluchten ist die Artenvielfalt mitunter ...