Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.
Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Spanisch Aufbaustufe 1 (B1)
Für Teilnehmende mit guten Kenntnissen.
Lehrwerk: "Con gusto nuevo B1", Klett Verlag, ab Lektion 1
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.09.2025
16:45 - 18:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
18.09.2025
16:45 - 18:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
25.09.2025
16:45 - 18:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
02.10.2025
16:45 - 18:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
09.10.2025
16:45 - 18:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Dozent(en)
Maria del Pilar Hermoza-Horn
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Konversation auf Niveau A2 (252M57-071)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-245)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (252M76-425)
- Filigran Goldschmiedetechnik und Schmuckgestaltung Für Fortgeschrittene (252M78-764)
- Durchhatmen® Mit Atem- und Entspannungsübungen dem Stress des Alltags entgegentreten (252M84-064)
- Drucktechniken für Einsteiger*innen (252N76-723)
- Spanisch Auffrischkurs Mittelstufe - für Ältere (A2) (252O57-969)
- Gitarre - Liedbegleitung - Grundstufe 7 (252O75-436)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 252O57-715
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 11.09.2025, 16:45 Uhr
Termine: 15
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Gebühr: 135,00 €