Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.
Handpanspielen für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
In diesem Kurs werden Kenntnisse aus dem Einführungsworkshop vertieft und neue Rhythmen erlernt. Mit Konnakol (südindische Rhythmussprache) sowie Elementen aus der Bodypercussion trainieren wir unser Rhythmusverständnis. Am Ende nimmst du eine kleine Komposition mit nach Hause.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.01.2026
11:00 - 17:30 Uhr
wird noch bekannt gegeben
Dozent(en)
Otto Maier
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Djembé Trommeln (252M75-560)
- Mut zur Farbe II Acrylmalerei für Menschen mit kleinen Vorkenntnissen (252M76-323)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (252M76-642)
- Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-554)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-315)
- Trommeln für Einsteiger*innen Im Rhythmus durch die Welt (252M75-550)
- Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (252M82-909)
- Lust auf vegetarische Küche (252M82-423)
- Das innere Team (252M86-022)
- Kinder kochen mit ihren Eltern (252M82-220)