Bereichsicon
Freiwilliges Engagement
Freiwilliges Engagement

Freiwilliges Engagement

Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen

Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.

Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:

Sonderrubrik
Kurse pro Seite:

Veggie - To Go 

Vegetarische Küche erfreut sich immer mehr Beliebtheit und sie ist ausgesprochen köstlich: Sie lernen in diesem Kurs folgendes geschmackvolles Menü zu ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 13.06.2023

Medientraining 

Kooperation mit der Servicestelle Grundbildung und Alphabetisierung, Abrechnung Öhlenbach direkt mit Servicestelle

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 13.06.2023

Info beachten Info beachten

Goethe-Zertifikat C1 

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Das Goethe-Zertifikat C1 ist weltweit ...

Gebühr: 150,00 €

Kursart: Prüfung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 108

Datum: 16.06.2023 bis 17.06.2023

Info beachten Info beachten

Französische Brote backen – Perfektes Baguette mit und ohne Sauerteig 

In mehreren Rezepten für Baguette und französisches Landbrot (pain au levain) werden in diesem Kurs verschiedene Techniken erlernt, die typisch für di ...

Gebühr: 60,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 17.06.2023 bis 18.06.2023

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern nach Dr. M. Rosenberg 

Mit Kindern gibt es fast täglich kleine oder große Auseinandersetzungen. Die Gewaltfreie Kommunikation bietet uns die Möglichkeit, diese Konflikte oh ...

Gebühr: 64,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 407

Datum: 17.06.2023 bis 18.06.2023

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz 

Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online 

Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...

Gebühr: 40,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 26.06.2023 bis 27.06.2023

Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? 

Dieses Seminar gibt einen Einblick in die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Dem "Weltnaturerbe" stehen aber auch wirtschaftliche Interessen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 26.06.2023 bis 30.06.2023

Sommergarderobe im Klimawandel - Nähworkshop 

Kurz vor Beginn der Sommerferien schaut man seine Urlaubsgarderobe durch und stellt fest, dass ausgerechnet das Lieblingsteil kaputt ist oder nicht ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 30.06.2023

Prüfung Start Deutsch A1 

Mit diesem Zertifikat können Sie einfache Sprachkenntnisse im Deutschen nachweisen. Es ist vom Migrationsamt für den Familiennachzug anerkannt. Die A ...

Gebühr: 70,00 €

Kursart: Prüfung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 108

Datum: 01.07.2023

Info beachten Info beachten

Fortbildung Digitallots*in des Netzwerk Digitalambulanzen Einführung in die Vermittlung digitaler Kompetenzen an Senior*innen 

Diese Fortbildung bereitet Multiplikator*innen auf die Vermittlung digitaler Themen an ältere Mitbürger*innen vor. Im Vordergrund steht dabei nicht d ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 01.07.2023 bis 02.07.2023

Spazierklang - Wie klingt mein Stadtteil? Raum erleben, Resonanz erzeugen 

Wir treffen uns zum gemeinsamen „Spazierklang“ und gehen lauschend durch Straßen und Parks, über Plätze und Grünflächen. Wo es uns gefällt, bleiben wi ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum

Datum: 01.07.2023

Geschlechtergerechtigkeit - alle Geschlechter sind gleich. Oder? Hintergründe, Tipps und Methoden für mehr Chancengleichheit 

Obwohl gesetzlich alle Geschlechter bei uns heute weitestgehend gleichgestellt sind gibt es nach wie vor keine wirkliche Geschlechtergerechtigkeit. ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.07.2023 bis 07.07.2023

Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken 

Auf einer Radtour entdecken und besuchen wir spannende Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr. Die Rundfahrt endet mit einem gemeinsamen Ausklang auf dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit

Datum: 07.07.2023

BMX - für Einsteiger*innen Sommerwerkstatt für Kinder von 6 bis 12 Jahren 

Für Zweirad-Begeisterte bieten wir im Funpark einen BMX-Kurs für Einsteiger*innen an, in dem die Grundtechniken dieser Sportart erlernt werden können. ...

Gebühr: 115,00 €

Kursart: Wochenseminar

Ort: FunPark

Datum: 07.08.2023 bis 11.08.2023

Info beachten Info beachten

Brot backen in der Schulmensa und Kindergartenküche 

Eigenes Brot in der Kita- oder Schulküche zu backen ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Neben der Vielfalt und gesundheitlichen Aspekten ist es ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Ganztagsschule Andernacher Straße, Schulküche

Datum: 15.08.2023

Info beachten Info beachten

Unsere Kleidung: Heute Trend - morgen Müll? 

Deutschland ist einer der größten Modemärkte der Welt. Das Angebot ist unüberschaubar: Kleidung ist für jeden Geldbeutel, jeden Anlass und jeden Style ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 28.08.2023 bis 01.09.2023

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen sch ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 28.08.2023 bis 01.09.2023

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 01.09.2023 bis 26.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 01.09.2023 bis 26.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 01.09.2023 bis 26.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 01.09.2023 bis 26.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 04.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 04.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 04.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 2.1

Datum: 04.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 04.09.2023 bis 29.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 05.09.2023 bis 30.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 05.09.2023 bis 30.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 05.09.2023 bis 30.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 07.09.2023 bis 25.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 07.09.2023 bis 25.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 07.09.2023 bis 25.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 07.09.2023 bis 25.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 07.09.2023 bis 25.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 07.09.2023 bis 25.01.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 07.09.2023 bis 25.01.2024

Info beachten Info beachten

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz) 

Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...

Gebühr: 399,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Info beachten Info beachten

Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen 

Der Klimawandel ist kein zukünftiges Problem, es betrifft uns heute schon. Wir sprechen über den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen. Welche F ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Gesellschaft und Kultur in Bremen 

Wir sprechen über das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Stadt und erkunden es gemeinsam. Dabei werfen wir einen anderen Blick auf bereits ...

Gebühr: 83,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 15.09.2023 bis 01.12.2023

Spazierklang - Wie klingt mein Stadtteil? Raum erleben, Resonanz erzeugen 

Wir treffen uns zum gemeinsamen „Spazierklang“ und gehen lauschend durch Straßen und Parks, über Plätze und Grünflächen. Wo es uns gefällt, bleiben wi ...

Gebühr: 8,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus

Datum: 17.09.2023

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? 

Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 18.09.2023 bis 22.09.2023