Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Fünf mal Theater - kompakt II
„Es ist so traurig, sich allein zu freuen“, so lautet die Werbung des Burgtheaters. Weil das so ist, bereiten wir uns in diesem Kurs einmal im Monat gemeinsam auf ein aktuelles Stück des Bremer Theaters vor, besuchen es mit den anderen Kursmitgliedern und diskutieren beim nächsten Termin das Gesehene. Wenn Sie gerne ins Theater gehen, aber von alleine nicht dazu kommen, wenn es Ihnen wichtig ist, gut informiert zu sein und Sie das Gespräch über die aktuellen Stücke suchen und sich dabei nicht zu lange mit den einzelnen Werken beschäftigen wollen, dann sind sie hier richtig. Wir besprechen die Neuinszenierungen der Spielzeit 2025/26. Die Texte werden gegen Erstattung der Kopierkosten zur Verfügung gestellt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.09.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
06.10.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
03.11.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
08.12.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
12.01.2026
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Dozent(en)

Gerhard Bücker
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M74-211
Kursart: Kurs
Beginn: Mo., 15.09.2025, 10:00 Uhr
15. Sep., 06. Okt., 03. Nov., 08. Dez. 2025, 12. Jan. 2026
5x, 15 UStd)
Mo, 10:00 - 12:15 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Gebühr: 63,00 €