Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)
Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.
Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die
zur Kenntnis genommen haben.
Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Glasperlen-Zauber
Der Kurs bietet den Einstieg in das Arbeiten mit Glas und vermittelt grundlegende handwerkliche Techniken und kreative Aspekte. Mit dem flüssigen Glas zu arbeiten, es zu formen und zu gestalten, ist ein immer wieder neu faszinierender Prozess. Der Schwerpunkt besteht in der Glasperlenherstellung aus bunten Glasstäben; mit Glasröhren können zusätzlich die Anfänge des Glasblasens erprobt werden. Es können abstrakte Figuren, Perlen und Schmuck nach eigenen Ideen hergestellt werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.12.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
13.12.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
14.12.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
Dozent(en)

Karl-Heinz Meier
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252N76-311)
- Mut zur Farbe II Acrylmalerei für Menschen mit kleinen Vorkenntnissen (252M76-323)
- Mosaikwerkstatt (252W76-886)
- Marmorierte Papiere, Öltunk-, Kleisterpapiere und eine Schreibunterlage (252M78-220)
- Korbflechten mit Weiden - Flechten mit Binsen (252S79-320)
- Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur (252M78-222)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S76-900
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Fr., 12.12.2025, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs - Süd, Kunstraum
Gebühr: 144,00 € zzgl. Materialkosten: je nach Verbrauch (bar vor Ort)
(96,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.