Bereichsicon
Deutschtest A2 - B1
Deutschtest A2 - B1

Deutschtest für Zuwanderer A2 - B1 (DTZ)

Diese Prüfung richtet sich v.a. an Teilnehmende aus Integrationskursen. Mit dem Deutschtest für Zuwanderer und dem Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“ schließen Sie den Integrationskurs ab.

Mit dem Deutschtest für Zuwanderer können Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 bzw. B1 nachweisen. Mit einem Ergebnis B1 können Sie das Zertifikat auch für die Einbürgerung verwenden. Wenn Sie einen Integrationskurs besuchen, werden die Termine für den Test in Ihrem Deutschkurs bekanntgegeben.

Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die

Durchführungshinweise

zur Kenntnis genommen haben.


Keine Anmeldung für externe Teilnehmende möglich

Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien

zurück zur Übersicht

Kursdetails
Veranstaltung "Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene" (Nr. 76-554) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen

Wen blendet die Blende und was verschließt der Verschluss? Dies sind nur ein paar der Fragen, die sich eine Person stellt, die in die Fotografie einsteigt. Diese Veranstaltung soll helfen, den Einstieg in die Fotografie zu erleichtern. Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:

- Auge und Kamera – was sehe ich, was sieht meine Kamera?

- Die Kamera – ein lichtdichter Kasten

- Der Sensor, ein Lichtsammler

- Belichtungsmessung und Belichtung – Zeit, Blende, ISO-Zahl

- Den Autofocus gezielt einsetzen

- Verschlusszeit und Bildwirkung

- Blende und Schärfentiefe

- Warum wählt man eine bestimmte Belichtungszeit oder eine bestimmte Blende?

- Welcher Belichtungsmodus für welche Aufgabe?

Am Ende des Kurses können die Teilnehmer*innen gezielt die für die gewünschte Bildwirkung erforderliche Verschlusszeit, Blende und ISO-Zahl einstellen und den passenden Belichtungsmodus wählen. Zum Kurs bitte mitbringen: eine analoge oder digitale Kamera mit manueller Belichtungsmöglichkeit, Bedienungsanleitung, Film (400 ASA) oder Speicherkarte.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

18.01.2026

Uhrzeit

09:30 - 16:30 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5



Dozent(en)

Portrait

Rainer Hoffmann

Rainer und Simone Hoffmann: Wir sind seit Mitte der 90er Jahre freiberufliche Fotografen in Syke und betreiben ebenfalls seit dieser Zeit ein Grafikdesign-Büro. Von daher haben wir seit fast 30 Jahren mit digitalen Bildern und Bildbearbeitung zu tun. Dies reicht von der technischen Optimierung der Bilder bis hin zu aufwändigen Montagen. Unsere Fotos werden von verschiedenen Bildagenturen weltweit vertrieben und wir haben zwei Bücher zur Fotografie veröffentlicht. In unseren Kursen zu digitaler Bildbearbeitung und Fotografie geben wir gerne unsere langjährigen Erfahrungen auf diesem Sektor weiter. Mit ein wenig Theorie und vielen Praxisübungen, vor allem aber mit viel Spaß, tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der digitalen Bilder ein.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M71-046

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Beginn: So., 18.01.2026, 09:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Gebühr: 64,00 €


Kursort(e):
vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Plantage 13
28215 Bremen